
Summer Breeze: Tasters bestätigt
26. Januar 2012
NCN – Absage von Front 242
27. Januar 2012Summer Breeze: neue Bands
Wer Bock hat auf fiesesten Extrem-Metal, gepaart mit bombastischer Klassik und hoher Komplexität, sollte sich während der Nuclear Blast Label Night unbedingt den Gig der Italiener FLESHGOD APOCALYPSE reinpfeifen. Der neue aufsteigende Stern im Donzdorfer Labelstall verbindet geschickt eben genannte Einflüsse, wodurch ihre Form des Death Metal fast schon symphonischen Charakter erhält, zumindest was das Material ihres aktuellen Werkes ‚Agony‘ angeht. Als ganz grober Vergleich seien hier mal die Griechen von Septic Flesh erwähnt, zu denen man noch eine gehörige Schippe Aggressivität und Extremität addieren muss, um auf das Level von FELSHGOD APOCALYPSE zu kommen. Einer der interessantesten Newcomer der letzten Jahre.
GRAVEWORMs Mischung aus Black Metal und gotischen Zutaten in Zusammenarbeit mit ihrer kraftvollen Live-Performance ist ein immer gern gesehener Gast auf dem SUMMER BREEZE. Packen Frontmann Stefan Fiori und seine Mitstreiter dann noch ihre gelungenen Coverversionen von Hits wie ‚Fear Of The Dark‘ oder ‚Losing My Religion‘ aus, ist für gute Stimmung allerorts gesorgt, zu der sich bestens die Rübe kreisen lässt
Die Partystage wird durchdrungen von einem Duft nach Schweiß, Motoröl, Whiskey und Dreck, denn BULLET begeben sich auf die Reise, von Schweden aus in Dinkelsbühl einzufallen, wie vor Jahren schon ihre Vorfahren. Konnte sich Dinkelsbühl in der Geschichte dank seiner Kinder allerdings behaupten, wird ihnen 2012 nichts als die willenlose Kapitulation übrigbleiben.
MUNICIPAL WASTE hätten sich in den 80ern pudelwohl gefühlt. Crossover-Thrash-Bands wie Anthrax oder S.O.D. waren total angesagt und die Szene florierte. Als diese Mannen hier aus Virginia ihre Karriere begannen, war der Thrash jedoch quasi tot. Aber passend zu ihrer nicht immer ganz ernsten, gerne auch alkoholisierten Partyattitüde haben die Mannen um Mainman Ryan Waste einem fast leblosen Genre wieder frischen Atem eingehaucht und mit ein paar anderen, ebenfalls jungen und wilden Acts eine wuchtige Retro-Thrash-Welle losgetreten.
RAGE können mittlerweile als sehr guter Freunde des SUMMER BREEZE Open Airs bezeichnet werden, denn sie haben euer Lieblingsfestival fast seit Anbeginn begleitet. Logisch, dass die altgedienten deutschen Metal-Recken um Frontmann Peavy und Gitarrenheld Victor Smolski bei unserer Geburtstagsparty nicht fehlen dürfen.
Nachdem die auf dem SUMMER BREEZE Open Air 2010 erstmals durchgeführte Nuclear Blast Label Night auch im letzten Jahr bei euch so großen Anklang fand, dass die vergrößerte Party Stage aus allen Nähten platzte, freuen wir uns, euch auch für 2012 wieder einen Abend ankündigen zu dürfen, an dem der Donzdorfer Labelstall seine hoffnungsvollsten und besten Pferde an den Start schickt, um eure Ohrmuscheln zum Glühen zu bringen.