Der Rock Fanatics Jahresrückblick - Die Top 10 der Redaktion
Der Rock Fanatics Jahresrückblick – Die Top 10 der Redaktion
31. Dezember 2013
Der Rock Fanatics Jahresrückblick - Die Top 10 der Redaktion
Der Rock Fanatics Jahresrückblick – Die Top 10 der Redaktion
31. Dezember 2013

Der Rock Fanatics Jahresrückblick – Die Top 10 der Redaktion

Turbostaat - 08.11.2013 - kleine Freiheit, Osnabrueck (© Britta Flachmeier)

Turbostaat - 08.11.2013 - kleine Freiheit, Osnabrueck (© Britta Flachmeier)

Steven WilsonPlatz 10:

27.10. Steven Wilson, Ringlokschuppen Bielefeld.
Beim Hurricane wollte ich ihn mir schon ansehen. Vorab hatte ich mich das erste Mal ein wenig in seine Musik eingehört. Dort dann allerdings verpasst, da ich bei Jimmy eat world war. Nicht schlimm, denn ein paar Monate später kommen er und seine Band für ein Einzelkonzert in Bielefeld vorbei. Hier hat er 2 ½ Stunden gespielt – na das ist doch viel besser als ein kurzer Festivalgig. Mit vielen Gänsehautmomenten hat er sich in mein Herz und diese Top 10 gespielt.

Platz 09:

26.04. Johnossi, Skaters Palace Münster

Das Skaters Palace zählt nun wirklich nicht zu meinen Lieblingsclubs und trotzdem besuche ich es beinahe so oft wie mein Wohnzimmer. Der Grund ist einfach: Hier spielen wirklich oft sehr gute Bands. So sind es die Schweden von Johnossi die mich mal wieder dort hingelockt haben. Mit Spielfreude und guter Setlist bleibt dieser Abend noch länger in Erinnerung.

Platz 08:

28.06. Bad Nenndorf Boys, Weser Vlotho

„Außergewöhnliche Bands an außergewöhnlichen Orten“ das kennt man doch eigentlich nur von den Telekom Street Gigs. Dieses Konzert zählt aber auch definitiv zu dieser Aussage. Die Ska-Punker der Bad Nenndorf Boys (die Frage, aus welchem Ort die Band stammt kann man sich getrost sparen) spielen auf einem Ausflugsdampfer. Während die Band ihre Musik zum Besten gibt schippert man gemütlich die Weser entlang. Ganz ganz großartig!

Frank Turner Foto: Britta FlachmeierPlatz 07:

05.09. Frank Turner, FZW Dortmund (Bericht)

Es hat zwar gedauert, doch inzwischen hat auch mich das Frank Turner Fieber überfallen. Beim Hurricane habe ich ihn gesehen und es war sofort klar: Da muss ein Einzelkonzert her. Dortmund war also das Ziel meiner Reise. Ich erinnere mich noch daran, dass es wahnsinnig heiß im FZW war. Eine Eigenschaft, die sich übrigens auf alle Konzerte die ich bisher dort gesehen habe übertragen lässt. Bei Frank Turner kein Wunder: Das Publikum gab alles – ich mittendrin. Und als nächstes? Der gute Herr spielt im Märzen 2014 in Bielefeld. Pflichttermin? Auf jeden Fall!

Platz 06:

16.04. Bosse, FZW Dortmund

Ein unglaublich sympathischer Frontmann, die gesamte Band in strotzt nur so vor Spielfreude. Ein gutes Publikum, eine abwechslungsreiche Setlist…ein rundum gelungener Abend. Highlight war sicher das ca. 11jährige Mädchen, das wirklich jede Textzeile mitsingen konnte. Hut ab. Nach zwei Stunden tanzen und singen war das Konzert vorbei. Vielen vielen Dank dafür!

Tocotronic - 01.11.2013 - Forum, Bielefeld

Platz 05:

01.11. Tocotronic, Forum Bielefeld (Bericht)

Hier gab es einen richtigen Überraschungseffekt! Nie hätte ich damit gerechnet, dass das Konzert SO gut wird. Alle Rahmenbedingungen die ein gelungenes Konzert ausmachen trafen voll zu. Es gab Publikumsinteraktion wie man sie sich immer wünscht. Die Setlist beinhaltete viele alte Hits, über die ich mich sehr gefreut habe. Es war als hätte man sich vorab bei mir erkundigt, welche Lieder gespielt werden sollen. Klar, es haben immer noch welche gefehlt, aber die Band hat bereits länger gespielt als ich es vorab vermutet habe.

Platz 04:

04.03. Two Door Cinema Club, Skaters Palace

Lange habe ich mit mir gerungen, ob ich wirklich zu diesem Konzert gehen sollte. Es war ein Montag Abend und ich hatte zu dieser Zeit eine Fortbildung über zwölf Termine. Zwei durfte ich maximal verpassen, sonst wäre sie mir nicht anerkannt worden. Ein Mal hatte ich bereits wegen Krankheit gefehlt, das zweite Mal dann wegen diesem Konzert. Nur ein weiterer Fehltag und es wäre umsonst gewesen.
Schon fast mit einem schlechten Gewissen bin ich nach Münster gefahren. Mit dabei: Die beste Gesellschaft, die man sich für so ein Konzert wünschen kann. Lange nicht mehr so guten Sound im Skaters Palace gehört. Ich musste mich auch auf meine Ohren verlassen. Das Konzert war ausverkauft, nachdem ich die ersten drei Lieder fotografiert habe stand ich irgendwo ganz hinten. Gesehen habe ich nichts. Das machte mir in diesem Fall nichts aus: Hier wurde getanzt bis die Beine zu schwer wurden.

Platz 03:

05.10. Editors, FZW Dortmund

Die Editors sind in der Nähe!! Hingehen ist Pflicht. Ich liebe die Stimme von Sänger Tom Smith. Die aktuelle Platte hat mich zwar leider nicht ganz so vom Hocker gerissen (ein paar sehr gute Lieder sind trotzdem drauf!) doch beim Konzert konzentriert man sich glücklicherweise nicht nur auf den aktuellen Output. Die Hitze im FZW ist kaum auszuhalten. Doch ein Gänsehautmoment jagt den nächsten und lässt die Hitze erträglich machen. Die Reise nach Dortmund hat sich definitiv gelohnt. Noch schöner ist nur der Gedanke, dass die Band im März 2014 vor der eigenen Haustür spielt. Der 15.03.14 gehört damit den Editors!

Jetzt gibt es ein Kopf an Kopf Rennen mit Boyetsfire und Turbostaat. Die Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen und vielleicht würde ich morgen die Reihenfolge auch umkehren. Aber für heute sieht sie so aus:

Platz 02:

04.10. Boysetsfire, FZW Dortmund
Ich stelle fest, dass ich dieses Jahr öfter in Dortmund war als in den Vorjahren. Mag mit meinem Umzug nach Bielefeld zusammenhängen. Jetzt ist es nicht mehr ganz so weit wie vorher. Und wenn dann auch noch Boysetsfire ein Konzert im FZW ankündigen, dann gehe ich da gefälligst hin! Und zwar ganz ohne Frage. Denn die Stärke dieser Band liegt ganz klar darin Clubkonzerte zu spielen. Auf Festivals sind sie immer in Ordnung bis gut. Aber die Band ist zu weit vom Publikum weg, das Publikum ist zu gemischt, der Funke springt nur bedingt über. Ganz anders sieht es im Club aus. Das FZW kochte – ich war dabei. Die Setlist war gut abgemischt, leider gibt es zu viele Lieder, die ich gerne hören würde. So muss ich an diesem Abend Kompromisse eingehen. Die können aber nicht allzu groß gewesen sein, sonst wäre dieses Konzert nicht so haarscharf an der Spitze meiner Top 10 vorbeigeschlittert.

Turbostaat - 08.11.2013 - kleine Freiheit, Osnabrueck

Platz 01:

08.11. Turbostaat, kleine Freiheit Osnabrück (Bericht)

Das Konzert in nur einem einzigen Wort: Wahnsinn!
Wer dort war, weiß warum. Die Clubs in Osnabrück haben ihren eigenen Charme. Die kleine Freiheit musste zwar einiges davon einbüßen, als sie den Bus verkauft haben / verkaufen mussten, der früher der Eingang in den Club war. Trotzdem ist es noch ein netter kleiner Laden dem man eins vorwegnehmen darf: Die Stimmung dort ist fast immer richtig richtig gut. So auch als Turbostaat dort gastierten. Der Moshpit erstreckte sich beinahe über den gesamten Innenraum. Crowdsurfer mussten aufpassen sich nicht an der niedrigen Decke zu stoßen. Fotografen mussten um ihr Equipment bangen. Und die Band stellt die Frage, warum hier noch nie eine Live DVD aufgenommen wurde. Vollkommen zu Recht! Dieses Konzert hätte einen epischen Konzertmitschnitt ergeben. Leider kam die Idee zu spät, aber vielleicht wird sie ja beim nächsten Mal aufgegriffen?