3. Mai 2022
Gabe Serbian ist gestorben

Gabe Serbian ist gestorben

Der Musiker Gabriel Serbian, Gabe Serbian, wurde am 1. Mai 1977 geboren und verstarb am 30. April 2022 im Alter von 44 Jahren. Er war ein amerikanischer Drummer und Gitarrist für Bands wie The Locust, Cattle Decapitation und Holy Molar. Außerdem war er Mitglied bei der Hardcore/Punkrock-Supergroup Head Wound City. […]
3. Februar 2022
The Locust - Safety Second, Body Last Re-Issue (© Three One G).jpg

The Locust planen Re-Release zu “Safety Second, Body Last” als Limited Vinyl und Tape

Die 2005er-EP “Safety Second, Body Last” von The Locust wird ein Re-Release auf Tape aber auch auf Vinyl bekommen. Erscheinen wird das Ganze via Three One G Records in diesem Jahr. Fünf exklusive Vinyl-Varianten sind geplant. Inklusive einer ultra-limitierten Version mit “multilayered transparent anatomical illustration packaging designed by Bran Black […]
17. Juni 2020
Newsflash (Metallica, Evergreen Terrace, Deftones, uvm.)

Newsflash (Metallica, Evergreen Terrace, Deftones, uvm.)

In diesem Newsflash gibt es Neuigkeiten zu, von und mit: Metallica, Everygreen Terrace, Deftones, Protest The Hero, Every Time I Die, Dead Cross, Black Flag, War On Women, Unearth, The Black Dahlia Murder und Vile Creature. +++ Im Rahmen der #MetallicaMondays-Serie haben Metallica gestern einen neuen Konzertmitschnitt online gestellt. Diese […]
26. November 2015
Retox – Ugly Animals (© Ipecac Recordings)

Retox – Ugly Animals CD Kritik

Im August 2011 ist der Longplayer “Ugly Animals” von der US-amerikanischen Band Retox auf Ipecac Recordings erschienen. Die aus San Diego stammende Truppe besteht aus Justin Pearson und Gabe Serbian (beide spiel(t)en in den Bands The Locust, Holy Molar und Head Wound City). Die beiden anderen Mitglieder sind Thor Dickey […]
26. November 2010
The Locust – The Peel Sessions (© Three One G)

The Locust – The Peel Sessions CD Kritik

The Locust finden nur wenige Hörer, so die Erfahrung, richtig gut, dauerhaft und überhaupt für Sekunden hörbar. Kein Wunder. Es handelt sich dabei um Grindcore gepaart mit Electronic. Und das, obwohl sich die Geschwindigkeit kaum merklich reduziert oder weniger Geschrei enthalten ist. Eine Nische. Etwas, was häufiger zu finden ist. […]