12. September 2020
© Reprodukt Verlag - Shigeru Mizuki - Hitler

Hitler von Shigeru Mizuki Comic Kritik

Hitler ist ein Manga von Shigeru Mizuki, der von Jens Ossa aus dem Japanische übersetzt wurde. Erschienen ist das 288-seitige schwarzweiß gehaltene Werk beim Reprodukt Verlag. Sein Traum als Kunstmaler platzte und so verlor der zum Größenwahn neigende junge Hitler jeglichen Willen zu arbeiten. Er lebt in Wiener Obdachlosenunterkünften und […]
27. August 2020
© Reprodukt Verlag - Lukas Jüliger - Unfollow

Unfollow von Lukas Jüliger Comic Kritik

Ein mysteriöser Social-Media-Star namens Earthboi postet Video und Posts, er nutzt die sozialen Netzwerke geschickt und macht das Folgenwollen der anderen bei Trends zunutze. Im Internet, fernab der Zivilisation, teilt Earthboi sein Wissen, seine Erinnerungen, die zum Ursprung allen Lebens zurückreichen. Sämtliche Facetten der Natur sind ihm bekannt, ebenso ihre […]
8. Juli 2020
© Reprodukt Verlag - Die neuen Abenteuer von Herrn Hase 2: Das verrückte Unkraut von Lewis Trondheim

Die neuen Abenteuer von Herrn Hase 2: Das verrückte Unkraut von Lewis Trondheim Comic Kritik

Mit Die neuen Abenteuer von Herrn Hase 2: Das verrückte Unkraut von Lewis Trondheim liegt ein sehr spezieller Comic vor (erschienen im Reprodukt Verlag). Keine Textblasen, dafür Zeichnungen. Diese wurden für ein Jahr auf Instagram – jeden Tag eine – veröffentlicht. Daher hat die Story entsprechend viele Seiten. Als Protagonist […]
29. Juni 2020
Shit is real von Aisha Franz Comic Kritik

Shit is real von Aisha Franz Comic Kritik

Mit Shit is real gibt es von der Autorin und Zeichnerin Aisha Franz ein 288-seitiges Werk in Schwarz-Weiß. 1984 geborene Künstlerin mit kolumbianisch-chilenischer Abstammung zeichnet Episoden aus dem Leben von Protagonistin Selma nach. Laut Info gibt es Action, Sex und Dystopie – und anderes. Erschienen ist das Werk beim Reprodukt […]
7. November 2019
© Reprodukt Verlag - Die erstaunlichen Abenteuer ohne Herrn Hase 1: Die Abenteuer des Universums von Lewis Trondheim

Die erstaunlichen Abenteuer ohne Herrn Hase 1: Die Abenteuer des Universums von Lewis Trondheim Comic Kritik

Mit Die erstaunlichen Abenteuer ohne Herrn Hase 1: Die Abenteuer des Universums von Lewis Trondheim erreicht mich zum ersten Mal ein Band aus der Herr Hase-Reihe. Dieses Mal aber ohne Herrn Hase, dafür mit… Ja, mit wem eigentlich? Auf jeden Fall vielen seltsamen Situationen, die mensch vielleicht selbst schon erfahren […]
15. Oktober 2019
Israel verstehen in 60 Tagen oder weniger von Sarah Glidden Comic Kritik

Israel verstehen in 60 Tagen oder weniger von Sarah Glidden Comic Kritik

Am 30. Januar 2018 ist Israel verstehen in 60 Tagen oder weniger von Sarah Glidden als Taschenbuch im Reprodukt Verlag erschienen. Sieben Jahre zuvor als Hardcover bei Panini. Auf 208 Seiten bekommt man eine feine autobiografische Geschichte dargeboten. Sarah Glidden, US-amerikanische Comicautorin und Journalistin, nimmt 2007 erstmals an einer organisierten […]
20. März 2019
© Reprodukt Verlag - Hilda und der Troll von Luke Pearson

Hilda und der Troll von Luke Pearson Comic Kritik

Mit Hilda und der Troll von Luke Pearson liegt mir nicht nur ein Kindercomic vor, sondern auch ein interessantes „All-Ages“-Werk. Eines, was jede/r jeden Alters lesen kann. Hilda ist ganz vernarrt in die Natur, streift daher durch ihre nordische Heimat und schließt gerne Freundschaft mit den skurrilsten Geschöpfen. Die Suche […]
4. Februar 2019
Bastard von Max de Radiguès Comic Kritik

Bastard von Max de Radiguès Comic Kritik

Als Grundlage dieser Story namens Bastard von Max de Radiguès dient ein beispielloser Raubüberfall, danach sind May und ihr Sohn, der Teenager Eugene, auf einer turbolenten Flucht durch den Südwesten der USA. Und den Kofferraum voller Geld. Doch während die Polizei sowie die skrupellosen Komplizen ihnen auf den Fersen sind, […]
27. Dezember 2018
Guillermo Corral – Der Schatz der Black Swan (© Reprodukt Verlag)

Guillermo Corral – Der Schatz der Black Swan Comic Kritik

Mit dem Graphic Novel “Der Schatz der Black Swan” von Autor Guillermo Corral und Grafiker Paco Roca gibt es ein schönes Abenteuer auf 216 Seiten. Das Ganze ist an Anlehnung an das reale “Black Swan Project” verfasst und gezeichnet worden. Es ist Mai 2007. ITHACA, das weltweit führende Schatzsucherunternehmen, macht […]