8. Januar 2023
Nadel und Folie von Luka Lenzin (© Reprodukt Verlag)

Nadel und Folie von Luka Lenzin Comic Kritik

In dem Comic “Nadel und Folie” von Luka Lenzin wird die Geschichte “vom trubeligen Alltag in einer Hamburger Drogenberatungsstelle, von den Schicksalen der Klient:innen, dem Engagement der Sozialarbeiter:innen und dem Scheitern der deutschen Drogenpolitik” erzählt. Weiter heißt es “Angetrieben vom Alltag als Hilfskraft in der Drogenberatung erzählt Luka Lenzin in […]
3. Oktober 2022
Die neuen Abenteuer von Herrn Hase 6: Beim Teutates! von Lewis Trondheim (© Reprodukt Verlag)

Die neuen Abenteuer von Herrn Hase 6: Beim Teutates! von Lewis Trondheim Comic Kritik

Der Autor Lewis Trondheim ist für seine Geschichten in Form von Comics um den Main-Character Herrn Hase bekannt. Wie an dem Cover von “Die neuen Abenteuer von Herrn Hase 6: Beim Teutates!” unschwer zu erkennen ist, gibt es hier eine Hommage an Asterix und Obelix. Es handelt sich hier um […]
13. April 2022
(©) Reprodukt braucht Hilfe

Verlag in der (Papier)krise – Graphic-Novel-Label Reprodukt startet Crowdfunding-Aktion für Herbstprogramm 2022

Nachfolgende Meldung haben wir 1 zu 1 übernommen, weil wir es nicht besser hätten beschreiben und mitteilen können. „Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute wende ich mich an Sie und Ihre Redaktionen nicht, um neue Publikationen oder junge Künstler*innen vorzustellen, sondern um eine Lanze für unseren Verlag zu brechen und auf […]
26. Februar 2021
Posy Simmonds – Cassandra Darke (© Reprodukt)

Posy Simmonds – Cassandra Darke Comic Kritik

Mit “Cassandra Darke” erscheint eine Graphic Novel von Posy Simmonds. Außerdem gibt es bei der Printversion einen exklusiven Kunstdruck mit dazu. Die 96 Seiten sind farbig und mit Hardcover. Bei der Namensgeberin dieses Werks handelt es sich um eine Londoner Kunsthändlerin. Sie ist eine egozentrische, kauzige, alte Dame mit Wohnsitz […]
15. November 2020
© Reprodukt Verlag - Tor Freeman - Willkommen in Oddleigh

Willkommen in Oddleigh von Tor Freeman Comic Kritik

Willkommen in Oddleigh von Tor Freeman ist im Reprodukt Verlag erschienen und beinhaltet mehrere kurze Geschichten auf den 64 farbigen Seiten. Es geht auf jeden Fall tierisch zu, wie unschwer am Cover zu erkennen ist. Und „odd“ für seltsam, merkwürdig kommen ebenfalls im Titel des Buches vor. In der kleinen […]
6. November 2020
Spinnenwald von Sascha Hommer Comic Kritik

Spinnenwald von Sascha Hommer Comic Kritik

Mit Spinnenwald von Sascha Hommer, erschienen am 11. September 2019 im Reprodukt Verlag, habe ich gestern einen Comic beendet. Mit 152 Seiten war das in sich geschlossene Druckerzeugnis in schwarzweiß doch ein wenig viel. Warum? Das wird, hoffentlich, im Laufe des Artikels – nicht nur für mich – klar. Die […]
26. Oktober 2020
© Reprodukt - Wir waren Charlie von Luz

Wir waren Charlie von Luz Comic Kritik

Charlie Hebdo wurde, laut der deutschsprachigen Wikipedia, im Jahre 1970 gegründet (herzlich Glückwunsch zum 50. Jubiläum) und wurde im Jahr 2015 Opfer eines Anschlags bei dem 12 Menschen starben und zahlreiche verletzt wurden. In Wir waren Charlie schildert Zeichner und Autor Luz, der auch in der Redaktion tätig war, seine […]
17. Oktober 2020
Q-R-T: Nächste Stunde Außerirdisch! von Ferdinand Lutz Comic Kritik

Q-R-T: Nächste Stunde Außerirdisch! von Ferdinand Lutz Comic Kritik

Am 9. Juli 2020 ist das Comic Q-R-T: Nächste Stunde Außerirdisch! von Ferdinand Lutz im Reprodukt Verlag erschienen. Auf 88 Seiten gibt es die Geschichte vom Außerirdischen, ich nehme an Q-R-T sein Name, später wird er Kurt genannt, mit seiner Erdenbekanntschaft Lara. Außerdem hat er sein eigenes Haustier mitgebracht: Flummi. […]
19. September 2020
© Reprodukt Verlag - Cyril Pedrosa, Roxanne Moreil - Das Goldene Zeitalter 1

Das Goldene Zeitalter (Erster Teil) von Roxanne Moreil, Cyril Pedrosa Comic Kritik

Mit dem Comic Das Goldene Zeitalter 1 von Roxanne Moreil (Autorin) und Cyril Pedrosa (Gestalter) aus de Reprodukt Verlag erreichte mich ein Werk, das mir interessant erschien. Übersetzt wurde es aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock und kommt farbig auf über 200 Seiten daher. Leider habe ich in letzter Zeit […]
15. September 2020
© Reprodukt Verlag - Shigeru Mizuki - Auf in den Heldentod!

Auf in den Heldentod! von Shigeru Mizuki Comic Kritik

Erst kürzlich habe ich mit Hitler nach langer Zeit einen Manga gelesen. Dieser entstammte ebenfalls der Feder von Shigeru Mizuki. Mit Auf in den Heldentod! – übersetzt aus dem Japanischen von Jens Ossa -gibt es auf 384 Seiten einen weiteren schwarzweiß gehaltenen Antikriegs-Manga. Ich bin mal etwas faul und zitiere […]