26. März 2023
© Monsters of Liedermaching - Glück zählt auch

Monsters of Liedermaching – Glück zählt auch CD Kritik

Von der Liedermacher-Gruppe Monsters of Liedermaching erschien im Jahr 2022 das aktuelle Album “Glück zählt auch”. Es ist der Nachfolger zum ersten Studioalbum “Für Alle” aus dem Jahre 2017. Die größere Pause entstand vermutlich auch durch die Pandemie, die alle irgendwie beeinflusst hat. Gegründet im Jahre 2003 sind Die Monsters […]
18. Dezember 2022
Rüdiger Bierhorst | Pressefoto 2023 | Copyright: Joachim Sagwitz

Rüdiger Bierhorst im Interview

Mit Rüdiger Bierhorst konnte ich kürzlich ein Interview per E-Mail führen. Wir haben über das aktuelle Studioalbum „Im Zeichen des Kreisels“, Corona, Stress, Depression, Angst, Schlaganfall, Trennung und einiges mehr gesprochen. Die Zeiten als Solo-Künstler aber auch die als Duo und Teil von Monsters Of Liedermaching kamen vor. Viel Spaß […]
4. Dezember 2022
© Rüdiger Bierhorst - Im Zentrum des Kreisels

Rüdiger Bierhorst – Im Zentrum des Kreisels CD Kritik

Rüdiger Bierhorst? Na, irgendwoher kenne ich den Namen doch, oder? Richtig, von den Monsters Of Liedermaching. Mit “Im Zentrum des Kreisels” erschien am 25. November 2022 bei Waldinsel Records, im Vertrieb von Broken Silence, die neue Platte. Auf dieser gibt es neun Lieder bei rund 40 Minuten Spielzeit. Es handelt […]
17. Oktober 2021
© Potzblitz - 31 +1 erleuchtende Liebeserklärungen an meinen Liveclub (UBooks Verlag)

Potzblitz – 31 +1 erleuchtende Liebeserklärungen an meinen Liveclub (Hrsg.: Marc Huttenlocher und Sebastian Schwaigert)

Mit „Potzblitz – 31 +1 erleuchtende Liebeserklärungen an meinen Liveclub“ (Herausgeber sind Marc Huttenlocher und Sebastian Schwaigert) traf vor kurzem ein Buch per digitaler Bemusterung ein. Unverhofft. Ich habe eigentlich kaum freie Kapazitäten aber das Konzept des Buches sagte mir zu und auch, dass keine Gagen flossen, sondern „Die Erlöse […]
18. September 2017
Monsters of Liedermaching – Für Alle CD Kritik

Monsters of Liedermaching – Für Alle CD Kritik

Monsters of Liedermaching haben ihr erstes Studioalbum fertig. Na und? Könnte man denken, das haben andere Künstler auch. Aber es ist immerhin das erste seit 14 Jahren des Bandbestehens. Die wiederum besteht nach wie vor aus Fred Timm, Labörnski, Pensen, Burger, Totte Kühn und Rüdiger Bierhorst. Die vorher veröffentlichten Alben […]
5. September 2017
Monsters Of Liedermaching – Für Alle Track-By-Track-Special

Monsters Of Liedermaching – Für Alle Track-By-Track-Special

Die Band Monsters of Liedermaching hat für ihr neues Album, ihr erstes Studioalbum, mit dem Titel Für Alle (unsere News zum Album ist an dieser Stelle zu finden) ein sogenanntes exklusives Track-By-Track-Special geschrieben. Die Band erklärt also in ihren eigenen Worten, was es mit dem jeweiligen Song auf sich hat. Außerdem […]
7. August 2017
Monsters of Liedermaching veröffentlichen "Für alle"

Monsters of Liedermaching veröffentlichen „Für alle“

News – Nach 14 Jahren bringen die Monsters of Liedermaching ein weiteres Album raus. Es ist ihr erstes Studioalbum in der Bandgeschichte. Der Longplayer trägt den Titel „Für alle“ und mit der ersten Single „Scheiß CD“, die samt Musikvideo daherkommt, gibt es sogar direkt einen musikalischen Einblick. „’Scheiß CD‘ befasst sich […]
15. Mai 2013
Bochum Total 2013

Bochum Total 2013

Bochum Total – Ein Festival musikalischer Experimente und Grenzerfahrungen von Jazz bis Hardrock Auch in diesem Jahr lädt Bochum zum Ruhrgebietsfestival Bochum Total ein. Bereits seit 1986 locken an inzwischen vier Tagen die Veranstalter mit abwechslungsreichen Bands auf diversen Bühnen auf das immer größer werdende Musikereignis. Wichtiger Bestandteil des Festivalkonzepts […]
28. Februar 2013
Monsters of Liedermaching: Jammernde Liedermacher? Niemals!

Monsters of Liedermaching: Jammernde Liedermacher? Niemals!

Wie beichtet man seiner Affäre, dass man eine Freundin hat? Wie erklärt man seinem Chef, dass der Montag im Grunde zum Wochenende gehört? Was sagt der edle Ritte, wenn seine holde Maid den Tod des Drachen fordert? Und was ist überhaupt noch gleich das beste auf der Welt? Fragen, die […]