24. November 2022
© Edition Moderne - Emilie Gleason - Trubel mit Ted

Emilie Gleason – Trubel mit Ted Comic Kritik

Von der Autorin Emilie Gleason gibt es mit “Trubel mit Ted” eine Graphic Novel, die stark von ihrem Bruder, der mit dem Asperger-Syndrom diagnostiziert wurde, inspiriert wurde. Darin beschreibt sie den Alltag von Ted: Arbeit, Gespräche, Liebe, Sex und Familienleben. Alles Dinge, die für uns ganz normal sind, für Ted […]
19. November 2022
© Edition Moderne - Jeremy Perrodeau - Dämmerung

Jeremy Perrodeau – Dämmerung Comic Kritik

Von Jeremy Perrodeau gibt es den Comic “Dämmerung” im Verlag Edition Moderne. Erschienen ist das 144-seitige, farbige (Neonfarben!) Werk ursprünglich im Französischen. Der Verlag schreibt dazu folgendes, warum ich zitiere für eine simple Inhaltsangabe hat dieses Mal nicht ausschließlich etwas mit Bequemlichkeit zu tun. „Auf einem Planeten mit einer vom […]
4. Mai 2022
Matter von Reto Gloor, Markus Kirchhofer (© Edition Moderne)

Matter von Reto Gloor, Markus Kirchhofer Comic Kritik

Mit “Matter” ist im Jahre 2021 bei dem Verlag Edition Moderne die Graphic Novel in einer überarbeiteten Version erschienen. Ursprünglich stammt sie von Reto Gloor und wurde hier durch Markus Kirchhofer ergänzt, wenn ich das richtig verstanden habe. Ein Nachwort gibt es von Marc Griesshammer und Raoul Richner. Das Comic […]
8. April 2022
Simone F. Baumann - Zwang (© Edition Moderne)

Simone F. Baumann – Zwang Comic Kritik

Von der Autorin und Zeichnerin Simone F. Baumann erschien im Jahr 2021 ihr Comic “Zwang” mit einigen, ich nenne es mal, Kurzgeschichten. Auf 344 Seiten gibt es vieles zum Titelthema. Als Info heißt es: “Differenziert und mittels starker Bilder schildert Simone F. Baumann in kurzen Episoden, was sie beschäftigt und […]
29. März 2022
Ich begehre Frauen von Diane Obomsawin (© Edition Moderne)

Ich begehre Frauen von Diane Obomsawin Comic Kritik

Mit “Ich begehre Frauen” ist im Jahr 2020 von Diane Obomsawin ein 80-seitiger Band erschienen. Darin werden Geschichten zum Besten gegeben, die davon handeln wie Frauen zu ihrer Sexualität gefunden haben. Manche schildern ihr erstes Mal (generell oder mit einer Frau), den ersten Kuss, die ersten Annäherungsversuche, ihr Coming Out […]
2. April 2021
Moa Romanova – IdentiKid (© Edition Moderne)

Moa Romanova – IdentiKid Comic Kritik

Mit der Graphic Novel “IdentiKid” von Moa Romanova ist beim Verlag Edition Moderne ein 184-seitiges autobiografisches Debüt erschienen. Die 25-jährige Moa lebt in einer schäbigen Wohnung. Sie pendelt zwischen Therapiesitzungen, Panikattacken und Elektro-Partys. Sie sucht immer nach Erlösung, einen Kick. Es ist ein hin und her aus Extremen. Durchgefeierte Nächte […]
26. Dezember 2020
© Edition Moderne - Beck – Gehänselt und gegretelt

Beck – Gehänselt und gegretelt Comic Kritik

Im Jahr 2020 ist die Erstauflage von “Gehänselt und gegretelt” von Beck im Verlag Edition Moderne erschienen. Das Mammutwerk von 608 Seiten, farbig, kommt im Softcover mit Prägung. Der 1958 in Leipzig geborene Cartoonist wohnt seit längerem wieder in seinem Geburtsort, davor einige Zeit in Berlin. Ein Muss für jedes […]
27. Februar 2020
Tina Brenneisen – Das Licht, das Schatten leert (© Edition Moderne)

Tina Brenneisen – Das Licht, das Schatten leert Comic Kritik

Es gibt Ereignisse auf die kann sich niemand vorbereiten. Die Graphic Novel “Das Licht, das Schatten leert” von Tina Brenneisen behandelt ein solches Thema. Tini, die Protagonistin, gemeint ist hier die Autorin selbst, ist im Krankenhausbett. Neben ihr Fritzemann, ihr Freund. Eine Schwester kommt mit ihrem Sohn herein damit sich […]
25. August 2019
Nachts im Paradies von Frank Schmolke Comic Kritik

Nachts im Paradies von Frank Schmolke Comic Kritik

Der ehemalige Taxifahrer und jetzige Illustrator Frank Schmolke veröffentlicht mit Nachts im Paradies eine dystopische Realität des Münchner Taxifahrers Vincent. Seine 16-jährige Tochter Anna ist der einzige Lichtblick in seinem Alltag. Er ist unglücklich mit seinen Beruf und hie und da gebrochen vom Leben. Doch die Zeit des Oktoberfestes naht. […]
29. April 2019
© Edition Moderne - Ich, René Tardi, nach dem Krieg, Band 3 von Jacques Tardi

Ich, René Tardi, nach dem Krieg, Band 3 von Jacques Tardi Comic Kritik

Auf einigen Plattformen ist das Buch mit dem sperrigen Titel Ich, René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag IIB: Nach dem Krieg (Ich René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag IIB / Der lange Marsch durch Deutschland) erhältlich. Gezeichnet und geschrieben von Jacques Tardi, Christoph Schuler wird als Übersetzer genannt. Erschienen ist der letzte […]