
Japanische Kampfhörspiele veröffentlichen neuen Song „Praktikum bei Tönnies“
4. März 2023
20 Jahre Shit happens! von Ralph Ruthe Comic Kritik
4. März 2023Uli Sailor – Punkrock Piano (EP 1 + 2) CD Kritik

© Uli Sailor - Punkrock Piano Cover
Uli Sailor hat im Jahr 2022 seine Solokarriere gestartet und die Punkrock Piano EP 1 veröffentlicht, jetzt erschien EP Nummero 2 und zusammen ergibt das den Longplayer “Punkrock Piano”. Gespielt hat der Musiker in verschiedenen Punk- und Indie-Bands. Darunter D-Sailors, die ich noch aus den 1990ern kenne, Terrorgruppe (kenne ich auch aus den 90ern) und TUSQ (kenne ich nicht). Auf den beiden EPs gibt Punk(-Rock)-Songs, die arrangiert mit Piano und Cellisten vorgetragen werden. Ein ungewohntes Gewand für einige Klassiker aus den Genres.

Unterstützt wird er bei diesen Songs von Michael Schlücker am Cello, der den Sound vortrefflich ergänzt. Die “Punkrock Piano” EP erblickt am 30sten März 2022 auf allen digitalen Plattformen das Licht der Welt. Nahezu ein Jahr später, am 25. Januar 2023 wird die zweite Punkrock Piano EP mit deutschen Covern erscheinen.
Die Veröffentlichung erfolgt im ersten Schritt nur digital. Im Laufe des Jahres 2023 ist allerdings eine Vinylveröffentlichung mit dem Karlsruher Label Backbite Records in Planung, die beide EPs auf einer Schallplatte vereint.
Produziert, gemischt und gemastert wurde das Ganze von Michael Schlücker in den Berliner Greatest Kidz Studios, aufgenommen am Flügel von Thomas Götz (Beatsteaks, Musa Dagh, Tomatenplatten).
Was soll ich sagen? Vorgetragen werden Klassiker wie „Linoleum“ von NOFX und „Raum der Zeit“ von WIZO aber auch das „Tresenlied“ von der Terrorgruppe sowie verschiedene andere Stücke. Die Umsetzung ist äußerst gelungen, ich brauchte ein wenig Zeit zur Eingewöhnung, danach ging es gut weiter und ich konnte den ganzen, verschiedenen Stücken in diesem neuen Gewand viel abgewinnen. Finde ich äußerst gut umgesetzt und mal was anderes. Freue mich auf mehr – und ich bin sicher, dass ich damit nicht alleine bin.

