Alex Staffel 1 DVD Kritik
Alex Staffel 1 DVD Kritik
10. Oktober 2018
The End Teil 7: Die Überlebenden von G. Michael Hopf Buchkritik
The End Teil 7: Die Überlebenden von G. Michael Hopf Buchkritik
11. Oktober 2018

$uicide Boy$ – Kill Yourself XVI, XVII, XVIII, XIX, XX CD Kritik

$uicide Boy$ - Kill Yourself XVI, XVII, XVIII, XIX, XX CD Kritik

Im Jahr 2017 erschien ein Mixtape von den $uicide Boy$ mit dem Titel Kill Yourself XVI, XVII, XVIII, XIX, XX mit 5 EPs á 3 Track. Die darauf enthaltenen Releases heißen vollständig Kill Yourself Part XVI: The Faded Stains Saga, Kill Yourself Part XVII: The Suburban Sacrifice Saga, Kill Yourself Part XVIII: The Fall of Idols Saga, Kill Yourself Part XIX: The Deep End Saga und Kill Yourself Part XX: The Infinity $aga.

Das Rap-Duo besteht aus $crim (Scott Arceneaux Jr.) und Ruby Da Cherry (Aristos Norman Petrou), sie sind Cousins und kommen aus New Orleans. Den Stil beschreibt man vielerorts als Rap, Trap Rap und Dark Trap. Interessante Mischung. Sie selbst beschreiben ihren Stil aber als Shadow Rap. Ein Genre, das bei zu viel Licht nicht existieren kann.

Die Lieder drehen sich um solch schwere Themen wie der schweren Kindheit der beiden Cousins, Drogensucht, Depressionen, Suizid und Tod. Aus welchem Grund schreibt man mittlerweile eine Reihe mit 20 (römisch XX) Teilen mit dem Titel Kill Yourself? Richtig, wahrscheinlich genau für unter anderem solche Themen.

Da die Themen an sich schon vielfältig sind, zu Depressionen schon eine Menge Ab- und Verzweigungen gehören – natürlich auch zu den anderen Themen – gibt es auf jeden Fall viele Perspektiven zu erzählen.

Musikalisch ist das Ganze vollkommen in Ordnung, reißt mich jetzt nicht immer mit. Doch, für ein Mixtape durchaus in Ordnung. Bin sicher, ich werde das Duo Suicide Boys noch öfter hören.

YouTube player
Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.