Unheilig – Blackfield Festival 2010 (Foto: Jens Arndt)
Unheilig im Interview
7. November 2010
JBO - Börse Wuppertal
JBO – Börse Wuppertal
27. November 2010

The Locust – The Peel Sessions CD Kritik

The Locust – The Peel Sessions (© Three One G)

The Locust – The Peel Sessions (© Three One G)

The Locust finden nur wenige Hörer, so die Erfahrung, richtig gut, dauerhaft und überhaupt für Sekunden hörbar. Kein Wunder. Es handelt sich dabei um Grindcore gepaart mit Electronic. Und das, obwohl sich die Geschwindigkeit kaum merklich reduziert oder weniger Geschrei enthalten ist. Eine Nische. Etwas, was häufiger zu finden ist. Auch in anderen Stilen.

Und die Reduzierung auf Grindcore und Electronic tut der Band auch Unrecht. Es sind viele Genres: Von Punk und Hardcore über Death Metal, Grind und auch Power Violence. Und es gibt diese Kombination gewiss kein zweites Mal. In einem Interview war mal sinngemäß zu lesen, dass sie Napalm Death ziemlich klasse finden und deren Stil ebenfalls, aber ein Album namens “Scum” (von Napalm Death) schon geschrieben war, und man keinen Sinn darin sehe, dies zu wiederholen. Mit The Locust sind sie von derlei Wiederholungen zum Glück sehr weit weg.

The Locust – The Peel Sessions (© Three One G)
The Locust – The Peel Sessions (© Three One G)

Das Album enthält sechzehn Titel und kommt mit etwas weniger als 12,5 Minuten Spielzeit aus. Wer The Locust kennt, weiß, wieso und weshalb. Hochgeschwindigkeitszug in Musikform. Das Release ist schnell zu Ende, es ist intensiv, brutal und punktgenau. Für Kenner ist dies kein Fehlgriff. Für Ersthörer würde ich ein Studioalbum empfehlen. Viele Stücke stammen aus früheren Zeiten. So unter anderem von ihrem selbst betitelten Release. Anschnallen und ab geht es! Nachfolgend Infos und der Stream der Veröffentlichung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.