© Sxokondo - Altered Ego
Im Februar 2020 erschien von Sxokondo die EP “Flesh & Sky” und ich kam zum ersten Mal in Kontakt mit der Band. Am 28. Oktober 2022 kam auf dem Label Division Records das erste Studioalbum namens “Altered Ego” raus. Die Aufnahmen dazu fanden mit Kevin Galland vom Studio Mécanique zusammen mit dem Abmischen statt. Christoph Noth ist für das Mastering verantwortlich. All das wurde im La Chaux-de-Fonds erreicht. Die Texte wurden von Sébastien (vocals) und von Max (guitars) geschrieben und wurden in Teilen von der Pandemie beeinflusst.
Sxokondo ist aus der Sprache Esperanto und bedeutet Schockwelle. Interessanterweise gab es Ende der 1990er, Anfang der 2000er Jahre einer amerikanische Hardcore-Band namens Shockwave. Deren Texte bezogen sich aber auf die Cartoon-Serie “Transformers”, wo auch der Bandname entliehen worden war. Aber das nur mal am Rande.
Mit den zehn Stücken kommt die Band auf rund 42 Minuten Spielzeit auf ihrem ersten full-length-Album. Bei der Musik, da keine leichte Kost, sicherlich nicht einfach zu verdauen. Aber ich kam schon immer gut damit klar. Ich kann mir das nicht (mehr) wochenlang gefühlt am Stück geben. Immer mal verirrt sich dennoch ein Hardcore-Album mit Chaoscore-Einflüssen und einer gehörigen Portion Brachialität auf meinen Tisch respektive in meinen Player. Und das ist auch gut. Vieles hätte ich sonst sicherlich verpasst. So auch Sxokondo. Und das wäre schade. Das Album ist ziemlich gut geworden und passt zudem, was ich noch von der letzten EP in Erinnerung. Gute Arbeit, gutes Album und sehr zu empfehlen, wenn man Hardcore-affin ist, Botch, Converge und Konsorten mag.
released October 28, 2022
All music and lyrics written by Sxokondo
Sxokondo is:
Max Ferréol: Guitar
Julien Floch: Bass
Sébastien Gerber: Vocals
Julien Merçay: Guitar
Iannis Valvini: Drums
Recorded and mixed by Kevin Galland
Mastered by Christoph Noth
All instruments recorded at Le Glaucal in Courfaivre, Switzerland, in April 2021
Vocals recorded at Studio Mécanique in
La Chaux-de-Fonds, Switzerland, in June 2021
Synthesiser on Child of Rage and Ruins, additional vocals on Ruins by Kevin Galland
Guest vocals on Child of Rage and Void by Charles-Adamir Bernhard
Painting and drawing by Loïc Baechler
Layout by Sébastien Gerber