Dirk Gentlys Holistische Detektei Band 2: Ein zu kurzer Löffel von Arvind Ethan David, Ilias Kyriazis, Tony Atkins Comic Kritik
Dirk Gentlys Holistische Detektei Band 2: Ein zu kurzer Löffel von Arvind Ethan David, Ilias Kyriazis, Tony Atkins Comic Kritik
24. April 2018
Rock am Ring & Rock im Park 2018: Letzter Bandnachschlag
Rock am Ring & Rock im Park 2018: Letzter Bandnachschlag
26. April 2018

Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1 CD Kritik

Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1 CD Kritik

Mit dem Weihnachtsalbum A Pentatonix Christmas ist am 21. Oktober 2016 und der EP PTX Vol. IV – Classics am 7. April 2017 sind zwei Veröffentlichungen erschienen, die die letzten Releases mit Avriel „Avi“ Kaplan waren. Dieser teilte am 12. Mai 2017 seinen Austritt aus der Band mit. Ab Oktober 2017 wurde dem Publikum Matt Sallee als neuer Bass vorgestellt. Dieser ging auf Wintertour 2017 und ist auf dem neuen Album A Pentatonix Christmas Deluxe zum ersten Mal zu hören. Und auch auf dem vorliegenden Werk PTX presents: Top Pop, Vol. 1, das am 13. April 2018 erschienen ist.

Kirstin Maldonado (Mezzosopran), Mitchell Grassi (Countertenor), Scott Hoying (Bariton), Kevin Olusula (Beatboxing) und Neuzugang Matt Sallee (Bass) besitzen jeder für sich schon herausragend gute Stimmen. Nicht erst seit dem aktuellen Release, sondern schon viel früher. Dennoch macht sich der Ausstieg von Avi bemerkbar. Seinen Bass fand ich noch einen Ticken tiefer als den des Neuzugangs.

Mit den Songs kann ich im Original schon leider nicht viel anfangen, weiß aber die Arbeit respektive das Können der Menschen innerhalb von Pentatonix seit jeher zu würdigen. Daher gibt es auch aus fachlicher Sicht nur herzlich wenig zu meckern, subjektiv hingegen muss ich sagen, das mir Despacito zu den Ohren rausschaut, aber verstehe, warum es dieses Stück auf PTX presents: Top Pop, Vol. 1 geschafft hat. Nein, hier kommt jetzt kein „Was ein Kommerz“-Hinweis. Allerdings mag ich das Mashup, wo Despacito vorkommt ebenso, wie das andere. Die Hits, dürften diejenigen kennen, die sich öfter in chartähnliche Gefilde herumtreiben. Im Gegensatz zu mir. Ich bekomme so etwas nur zufällig mit. Fans wird das gefallen, mir bedingt auch. Vorherrschend in der Wertung ist allerdings das Können der Musiker.

YouTube player
Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.