Born Again von Farmer Boys
Born Again von Farmer Boys
19. November 2018
© Sensation von OK KID
Sensation von OK KID CD Kritik
24. November 2018
Born Again von Farmer Boys
Born Again von Farmer Boys
19. November 2018
© Sensation von OK KID
Sensation von OK KID CD Kritik
24. November 2018

Palms von Thrice CD Kritik

© Palms von Thrice

© Palms von Thrice

Die Info schreibt, das Dustin Kensrue mitten in der Nacht aufwachte als sie die letzte Tour beendeten und im Kopf hatte der Sänger und Gitarrist ein mentales Bild einer offenen Hand. Palms. Dies wurde auch direkt der Titel für das zehnte Thrice-Album.

Es ist das zentrale Thema auf dem Longplayer. Offen sein. Egal, ob gegenüber Geheimnisvollen, Dinge erhalten oder geben. Außerdem kommt das Album auch daher, das man den ganzen Hass und die Bigotterie bekämpfen möchte. Ohne polarisierend zu sein.

© Palms von Thrice
© Palms von Thrice

Mit Only Us (ein Stück, dass sich mit dem Thema „die anderen“ und „wir“, Gruppenbildung, flexible Grenzen etc. beschäftigt – und letztendlich natürlich der Idee, wenn wir alle Menschen in dem „wir“ einbeziehen könnten, das wir dann eine bessere, zivilere Gesellschaft bauen könn(t)en. Ein guter und wichtiger Gedanke.) eröffnet ein Stück die neue Scheibe, das elektronisch untermalt ist und nur wenig Gitarre zu bieten hat – in dem Sinne, wie man es meint, von Thrice erwarten zu müssen. Balladesk und interessant. Und ein guter Einstieg zum warm machen, denn die Platte bleibt derart vielfältig, das man sich an einigen Moment an Kensrues Solo-Platte Please Come Home erinnert fühlt. Allerdings nicht immer und nicht so ausgeprägt. Also, keine Angst. Thrice bleiben Thrice.

Abgesehen von The Grey, A Branch In The New River und Hold Up A Light erinnert kaum ein anderer Song an das Genre Post-Hardcore. Gleichzeitig sind es auch die Tracks, die man wohl am ehesten zum Abgehen nutzen kann.

Letztendlich erschien mit Palms keine typische Thrice-Platte, sondern eine vielschichtiges Album, dass es wirklich in sich hat. Interessant, ausgewogen, melodisch und mit interessanten Themen innerhalb einer Grundthematik versehen.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.