Dillon – 07.03.2018 – Köln, Gloria Theater
Dillon – 07.03.2018 – Köln, Gloria Theater
19. März 2018
H.G. Wells – Der Unsichtbare 02 von H.G. Wells, Dobbs, Christophe Regnault
21. März 2018

Mr. Irish Bastard – The Desire For Revenge CD Kritik

Mr. Irish Bastard – The Desire For Revenge

Mr. Irish Bastard – The Desire For Revenge

Am 2. März 2018 ist das neue Album The Desire For Revenge von der Münsteraner Band Mr. Irish Bastard erschienen. 2015 habe ich mit dem Album The World, The Flesh & The Devil den ersten Kontakt mit der Gruppe gehabt und war, sofern meine Erinnerung mich nicht täuscht, ganz angetan von den Klängen, die aus dem Lautsprechern kamen und in meine Ohren drangen. Dementsprechend erfreut war ich, als ich durch Zufall von dem neuen Album The Desire For Revenge erfahren habe.

Und los geht es mir Black Eye Friday und einigem Schwung, Melodien und Gang-Chören. Oliver Cromwell‘s Head bietet ähnliches und weiß auch zu überzeugen. An Fahrt verliert das Schiff erst mit Darlinka (Darling Karlinka), nicht aber an Melodien und Tanzbarkeit. Feiner Polka-Ska-angehaucht Irish Folk-Rock. Obwohl ich habe ein wenig gemogelt. Gegen wird der Song immer schneller.

Dann folgen typische Irish Folk (Punk)Rock-Songs, wie man sie von Mr. Irish Bastard gewohnt ist. Allerdings ohne wie eine Kopie zu klingen, was es wiederum noch angenehmer dem Album zu lauschen.

Einen besonderen Hit habe ich auf dem Album nicht herauspicken können. Je nach Laune funktioniert der eine Song besser als der andere, und vice versa. Das neue Langeisen von Mr. Irish Bastard macht Spaß, ist tanzbar, mit oder ohne Alkohol genießbar und hat sicherlich noch viele andere Eigenschaften, die mir ad hoc nicht einfallen wollen.

Also ist The Desire For Revenge ein gelungener Rundumschlag. Ja. Nicht perfekt aber doch gut genug für viele gute Tage, Abende und Nächte.

[amazon_link asins=’B079FLYB39′ template=’CopyOf-ProductAd‘ store=’dr0a-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’643387ef-2b8a-11e8-91fd-b765dd6493a3′]

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.