
Terrorgruppe im Interview
18. Juli 2020
Bison Face – Ladybird – Track By Track
21. Juli 2020KMPFSPRT (7″ Album) von KMPFSPRT

Mit der gleichnamigen EP legen KMPFSPRT aus Köln ein Konzeptalbum über ihre Heimatstadt vor. Erschienen ist es am 17. Juli 2020 via Uncle M Music. Außerdem ist es eine 7″ mit zehn Stücken mit einer Laufzeit von 10 Minuten und 5 Sekunden. Anhand der Titel aber auch den Lyrics der Stücke wird die Hassliebe zur Heimat deutlich.

© Uncle M Music – KMPFSPRT (7″ Album) von KMPFSPRT
Die Länge der zehn Stücke schwankt zwischen 8 Sekunden (Kein Wort) und 1:45 (Strassen meiner Stadt). Die Tracks kommen in feinster Hardcore-Manier daher und fegen einem die Lauscher durch. Je nach Geschmack ist mensch wahrscheinlich für oder gegen die Thematik. Beziehungsweise dafür empfänglich, kann diese nachvollziehen oder eben nicht.
Ich fahre schwarz handelt wohl von der Kölner Verkehrsgesellschaft. Irgendjemand scheint die dortige, kölnische Beförderungsart nicht zu mögen. I hate Ehrenfeld beschäftigt sich, denke ich, mit Gentrifizierung, oder? Fands eigentlich immer ganz okay dort, weiß aber weder wie es früher dort aussah noch habe ich andere Vergleiche. Bei Nazis raus aus Köln erübrigt sich die Erklärung. Klares Statement. Claudia hingegen sagt mir nichts. Ich habe auch keine Lust das Spotify-Track-By-Track zu hören. Zumindest jetzt nicht. Ansonsten gibt es noch Black Jeans, Black Shirt, BlaeckFooes sowie das ein oder andere weitere Musikstück.
Es ist auf jeden Fall ein punkiges Hardcore-Album. Möglicherweise sogar das kürzeste aus 2020. Es thematisiert die Hassliebe der Band KMPFSPRT zu Köln und wahrscheinlich sind auch Details dabei, die nur Kölner so wiedererkennen. Das Album gibt ordentlich auf die Zwölf auch wenn es nur aufgrund der Anzahl als Album nicht aber aufgrund der Spiellänge als solches durchgeht. Fans werden sich dabei wohlfühlen. Musikalische Lektüre.
Die Punkte sind als 3,5 zu lesen.
Das 7″ Album gibt es bei Bandcamp
(**)