
Saltatio Mortis veröffentlichen ihre neue Single “The Dragonborn Comes” feat. Lara Loft
13. Februar 2022
Sabaton mit “The Unkillable Soldier”
13. Februar 2022Japanische Kampfhörspiele / Optimist – Flat Earthers Ball CD Kritik

Japanische Kampfhörspiele / Optimist - Flat Earthers Ball (© Bastardized Recordings)

Ende Januar ist die Split-Veröffentlichung “Flat Earthers Ball” von den Bands Japanische Kampfhörspiele (JaKa) und Optimist auf Bastardized Recordings erschienen. Vinyl-Liebhaber müssen sich aufgrund der entsprechenden Produktionswidrigkeiten bis Mitte des Jahres gedulden. Ein Schmankerl gibt es mit einer Tape-Version, die auf 100 Einheiten limitiert ist, dennoch. Beide Bands sind für brachialen Sound, direkte Texte und JaKa für ihre Sample-Nutzung bekannt. Insgesamt sind elf Stücke vorhanden, drei steuern davon Optimist bei. Die Songs wurden während des Lockdowns aufgenommen. Die Spielzeit beträgt etwas mehr als 18 Minuten.
Optimist eröffnen mit einem kurzen, schmerzlosen Intro das zu Beginn vom Track “Die Anderen” anläuft und wechselt direkt zu ihrem typischen Trademark-Sound. Brachial, auf die Zwölf. Vertont wird hier der “gesellschaftliche Umsturz, welcher mit der aktuell sich vollziehenden Zeitenwende einhergeht” schreibt die Info. Die Bottroper regen sich – zurecht – gehörig über die entsprechenden Personengruppen auf. Das geschieht in drei Stücken und der Track „Rechtschaffender Hass“ prügelt sich -inklusive Doom-Elementen – durch die musikalische Landschaft.

JaKa schließen sich dem Ganzen und fragen sich in „Krieg der Pazifisten“ zurecht wie Hippies, friedliche Menschen zusammen mit Rechten, Nationalisten und Co marschieren können. Das verstehen viele nicht und ist ein Beispiel, wohin das Toleranz-Paradoxon uns führen kann. Sechs von achten neuen Stücken sind kurze Instrumentals, nur der schon genannte Song sowie „Umwälzpumpe“ sind mit Texten versehen. Weiter heißt es zu den Aufnahmen von den Krefeldern in der Info: „Für die Aufnahmen wurde angeblich ausschließlich schrottreifes Equipment verwendet, wobei es wohl Produzent Ramon Smith zu verdanken ist, dass das Material nicht komplett kaputt klingt.“
Achtzehn Minuten Geballer und kritische Texte. So muss das sein. Das Jaka auf angeblich schrottreifen Equipment spielen, höre ich nicht. Optimist sind ebenfalls brutal unterwegs. Beide Bands ergänzen sich prima und schaffen ein wunderbares Release.
Das Release auf Bandcamp – den Stream zur Veröffentlichung ist unten zu finden.