The Affair von Lee Child Buchkritik
The Affair von Lee Child Buchkritik
23. März 2020
Karyn Crisis’ Gospel of the Witches – Covenant (© Aural Music)
Karyn Crisis’ Gospel of the Witches – Covenant CD Kritik
26. März 2020
The Affair von Lee Child Buchkritik
The Affair von Lee Child Buchkritik
23. März 2020
Karyn Crisis’ Gospel of the Witches – Covenant (© Aural Music)
Karyn Crisis’ Gospel of the Witches – Covenant CD Kritik
26. März 2020

Im Jahre 1989 wurde die nordirische Alternative-Rock-Band Therapy? gegründet. Die Mannen um Andy Cairns spielen seitdem – auch wenn es immer wieder Leute gibt, die meinen, dass die Band nicht mehr exisitiert. Cleave aus dem Jahre 2018 sollte diese Stimmen zum Schweigen bringen. Mit dem Release von Greatest Hits 2020 versions erscheinen Neuaufnahme (aufgenommen in den Abbey Road Studios) der Band.

Eigentlich ist das eine Doppel-CD aber bekommen habe ich „nur“ die Studioaufnahmen. Das erwähne ich der Form halber. Für mich ist es so okay. Möchte nur klarstellen, über was ich dann hier schreibe. Die Stücke auf der zweiten CD sind übrigens so ausgewählt, das jeder Song eines der fünfzehn Studioalben der Band repräsentiert.

Neben Andy Cairns am Gesang und der Gitarre waren auch Michael McKeegan am Bass und Neil Cooper an den Drums dabei. Weitere Gastmusiker auf den neuen Aufnahmen sind James Dean Bradfield (Manic Street Preachers) an der Gitarre und am Gesang auf Die Laughing. Bei den Live-Aufnahmen waren Fyfe Ewing an den Drums und am Gesang auf den Tracks 1-4 auf der zweiten CD, Graham Hopkins ist an den Drums auf den Tracks 6-8 auf der zweiten CD und Martin McCarrick an der Gitarre auf den Stücken 6-9 (2. CD) zu hören. Chris Sheldon (er war auch für die Alben Troublegum, Semi-Detached, High Anxiety und dem aktuellen Cleave verantwortlich) war bei dem Release Producer und Engineer, das Artwork stammt von Nigel Rolfe.

Hier finden sich Hits wie Teethgrinder, Trigger Inside, Die Laughing und viele andere Stücke gesammelt für den Hörgenuss aller erfolgreichen Stücke von Therapy? die je in den UK-Top-40 waren. Wer also, so wie ich, nichts zu Hause hat von der nordirischen Band, der kann sich diese Greatest Hits besorgen und einen Einblick bekommen. Oder, ebenfalls wie ich, Stücke finden, die man früher schon gehört hat aber nicht mehr zuordnen konnte.

YouTube player
Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.