Mrs. Greenbird im Short & Sweet-Interview
Mrs. Greenbird im Short & Sweet-Interview
30. März 2019
Daniel Holbe (Copyright: Oliver Misof)
Daniel Holbe im Interview
31. März 2019

Am 12. Januar 1984 veränderte sich die Pop-Welt schlagartig. Ich war damals nicht mal sechs Jahre alt und wusste davon überhaupt nichts. Aber es erschien Big In Japan von Alphaville. Ihre Debütsingle von ihrem Debütalbum Forever Young. Big in Japan landete in Deutschland, Schweden, der Schweiz und in den US-Billboard-Charts auf Platz 1. In vielen Ländern – wie UK – in den Top10. Nun erschien kürzlich Forever Young Remastered.

Was nach der Veröffentlichung des Titeltracks geschah, daran erinnert sich Alphaville-Sänger Marian Gold immer noch: „Meine musikalische Karriere startete mit nem Rausschmiss. Als „Big In Japan“ veröffentlicht wurde und die Charts in Europa stürmte, hockte ich immer noch kartoffelschälend in einer Restaurantküche in Münster. Und der Koch sagte: „Junge, die spielen deinen Song im Radio rauf und runter.“ Und dann hat er mich gefeuert.“ (Quelle)

Den Titeltrack kennt man heutzutage aus allen möglichen Richtung. Einst von Die Goldenen Zitronen in Für immer Punk parodiert, von Axel Rudi Pell gecovert im Stile des Hardrock / Metal. Dann folgten Stücke von Bushido featuring Karel Gott oder auch von Jay-Z. Verschiedene Stile deuten schon daraufhin, dass hier mit der Produktion viel richtig gemacht wurde. Gleiches gilt auch für viele andere Stücke auf dem Longplayer, der nicht ohne Grund damals eine große Nummer war und selbst heutzutage noch für Begeisterung sorgen kann. 35 Jahre später.

Auch andere Stücke erfuhren populäre Coverversionen Big In Japan von den Guano Apes oder auch Sounds Like A Melody, dass die Band selbst für zehn Jahre nach der Single-Auskopplung nicht mehr spielen wollte, das exquisit von A Life Divided neu arrangiert und umgesetzt wurde.

Die Boni auf dieser dreifach CD-Version sind ebenfalls hörenswert und interessant. Von Bonusmaterial über Demoversionen ist vieles dabei. Feines Rundumpaket zu einem Alphaville-Album, dessen Titelsong auch heute noch gesungen wird. Viele andere Tracks aber ebenfalls.

-Werbelink-
Forever Young Remastered von Alphaville

YouTube player
Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.