WELLBAD – Single und Video „Rooftop“ erschienen
WELLBAD – Single und Video „Rooftop“ erschienen
1. Dezember 2022
Motörhead mit neuer Single “Bullet In Your Brain” von “Bad Magic: Seriously Bad Magic”
Motörhead mit neuer Single “Bullet In Your Brain” von “Bad Magic: Seriously Bad Magic”
1. Dezember 2022

Despised Icon – Déterré CD Kritik

© Despised Icon - DÉTERRÉ - Artwork

© Despised Icon - DÉTERRÉ - Artwork

Die kanadische Deathcore-Band Despised Icon fiel mir schon ab 2005 auf und empfand ich als gut. Damals. Das hat sich wahrscheinlich geändert, weil ich nicht mehr so viel mit diesem Genre zu tun habe und weil mir in Sachen Metalcore/Deathcore häufig die Abwechslung fehlt. Mit “Déterré” gibt es von der Gruppe aus Montreal, Quebec, eine neue EP bei Nuclear Blast Records. Das Label übersetzt “Déterré” mit “Ausgegraben”, google sagt “irden” und andere Übersetzungen sagen “leichenblass”.

Die fünf Stücke auf dieser EP reichen bis ins Jahr 2004 zurück. Diese frühen Aufnahmen wurden neu gemastert und nun auch neu veröffentlicht.

© Despised Icon - DÉTERRÉ - Artwork
© Despised Icon – DÉTERRÉ – Artwork

Die ersten beiden Songs auf „Déterré“ sind „Warm Blooded“ und „Bulletproof Scales“ und stammen von der Syndicated Murderers EP aus dem Jahr 2004. Die letzten drei Tracks stammen aus dem Jahr 2005 von einer Split-EP mit Bodies in the Gears of the Apparatus. Das letzte Full-Length-Album „Purgatory“ erschien vor etwas mehr als drei Jahren im November 2019.

Nach mehrmaligen Hören dieser neuen EP kann ich meine eingangs geäußerte Vermutung, leider, nur bestätigen. Mein Bezug zu diesem Genre ist nahezu vollständig abhanden gekommen beziehungsweise hat sich gewandelt. Heutzutage bevorzuge ich Bands wie Lorna Shore, die das Genre, was ich einst kaum mehr mochte, für mich in ihrer neuen, aktuellen Besetzung wieder hörbar und „abfeierbar“ machen. Hier bekommt einen Blick in die Vergangenheit und damals hätte ich diese Tracks wohl sehr abgefeiert und vielleicht habe ich das sogar. Bodies in the Gears of the Apparatus sind mir nämlich ebenfalls geläufig und liefen damals auch bei mir. Für Fans der Band und dem Old School Sound des Genres aber durchaus zu empfehlen.

Tracklist:

Side A

  1. Warm Blooded
  2. Bulletproof Scales

Side B

  1. One Last Martini
  2. Oval Shaped Incisions
  3. Sever The Ties
Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.