
Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen DVD Kritik
30. Mai 2020
Hörzu Gesundheit Nr. 1/2020 Magazin Kritik
1. Juni 2020Decompositions: Volume Number One von Circle Takes The Square CD Kritik

Circle Takes the Square ging wohl als Band an mir vorbei. Irgendwie. Die amerikanische Screamo-Band kommt aus Savannah, Georgia. Die Debüt-EP, selbstbetitelt, erschien 2001, der Nachfolger eine 7″ mit Pg. 99 im Jahre 2002. 2004 folgt ihr Debütstudioalbum As the Roots Undo auf Robotic Empire (CD Version) und HyperRealist Records (Gatefolds LP). Acht Jahre später erschien dann Decompositions: Volume Number One. Im Veröffentlichungsjahr erschien das Werk nur als digitaler Download, physische Editionen folgten im April 2013.
Auf dem Album sind folgende Bandmitglieder vertreten: Drew Speziale (Gründungsmitglied, Gesang, Gitarre), Kathy Stubelek (Gründungsmitglied, Gesang, Bass), David Rabitor (wenn ich richtig gelesen habe: kein aktuelles Mitglied mehr. Auf dem Album jedoch: Gitarre, Backing Vocals) sowie Caleb Collins (Drums, Backing Vocals). Anthony Stubelek zeichnet sich verantwortlich für die Aufnahme, das Abmischen, Mastering und die Produktion. Die Band hatte ebenfalls Anteil an einigen dieser Punkte.
Als eigenständige EP erschien Chapter 1: Rites Of Initiation mit einem ersten Kapitel sozusagen am 23. August 2011. Die EP besteht aus der ersten Hälfte dieses Longplayers. Der zweite nennt sich Chapter II: Totem Polaris. Das hatte natürlich auch im Hinterkopf die Platte zu promoten. Diese folgte dann drei Monate später im November 2011 – oder vielmehr sollte erschienen. Tatsächlich wurde das Album-Release auf den 21. Dezember 2012 verlegt. Auf das Maya-Untergangsdatum.
Musikalisch geht es in eine Hardcore/Punk-Richtung mit vielerlei Einflüssen. Lyrisch / Thematisch gibt es kaum Infos. In den Texten klingen biblische und mythologische Anspielungen, schnelle Industrialisierung und das Streben nach mehr Wissen während die Welt zugrunde geht.
Aber um nochmal zur Musik zu kommen. Die vielen Einflüsse stammen vom Grind genauso ab wie vom Folk, frühere Screamo-Elemente sind genau so zu erkennen wie Crust, Post-Rock/Metal und Co. You name it.
Alles in allem ist Decompositions: Volume One ein Album mit 55 Minuten Spielzeit, das sich weder vor komplex anmutenden Lyrics und musikalischen Ergüssen nicht scheut. Circle Takes The Square haben hier ein gutes Album vorgelegt.
Anhören und kaufen bei Bandcamp.