CD Kritik: The Oracle von Godsmack
23. Juni 2010
CD Kritik: Cannibal von Static X
23. Juni 2010

CD Kritik: My Brother’s Blood Machine von The Prize Fighter Inferno

(Equal Vision)

Frontmann Mr. Sanchez von der Band Coheed & Cambria mit seinem eigenen Projekt, ich könnte auch Nebenprojekt sagen, aber das möchte Mr. Sanchez nicht hören oder sein Projekt als solches bezeichnet wissen. Nun denn, es sei ihm diesem Gefallen erwiesen.

[aartikel]B000IU381K:right:dr0a-21[/aartikel]Musikalisch ist sowieso ein eigenständiges Stück Kunst, lyrisch aber besteht eine Verbindung zwischen Coheed & Cambria, die Saga wird hier näher erläutert oder sollte ich besser sagen in Hymnen besungen? Soll ich froh sein das es musikalisch etwas anderes als C&C ist? Oder traurig? Ich bevorzuge ersteres. Dieses Album ist ein Meisterwerk!

Die typische C&C-Stimme kombiniert mit weiteren stimmlichen Nuancen, musikalisch in den Bereichen Elektronik, Soul und Folk (Akustik) anzuordnen. Eine einmalige musikalische und stimmliche / lyrische Vielfalt. Hat hier jemand was anderes erwartet? Ich eigentlich nicht.

Trotzdem ist dieses Album etwas besonderes, es brauchte schon einige Anläufe bis ich es mochte und zu schätzen wusste. Liegt wohl an obengenannter Vielfalt und musikalischer Unabhängigkeit von Coheed & Cambria.

Ein Album zum Mögen und zum Schätzen. Denn ein Schatz ist es in jedem Fall. Meine persönlichen Anspieltipps? Alle! Naja, mal ehrlich es ist toll! Aber um zwei separate zu nennen: „Run, Gunner Recall, Run! The Town Wants You Dead!“ und „Wayne Andrews, The Old Bee Keeper“. Danke!

[xrr rating=5/5]

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.