
CD Kritik: Eat Me, Drink Me von Marilyn Manson
23. Juni 2010
CD Kritik: Death to analog von Julien-K
23. Juni 2010CD Kritik: Atemlos von Schiller
Ich habe letztes oder vorletztes Jahr Schiller live sehen dürfen – zum ersten Mal – und war schwer begeistert. Tolle Visualisierung, welche die Musik untermalt und ebenso tolle Songs die an Abwechslung – tanzbar, chillig und so weiter – kaum zu überbieten ist. Ich war und bin nach wie vor schwer begeistert von dieser Atmosphäre und froh, ein Konzert von Schiller besucht zu haben. Denn, eigentlich, ist elektronische / technoide Musik nicht unbedingt so mein Fall. Ich habe es früher mal gehört aber schon seit längerem nicht mehr, weil es mir als alleinige Musikrichtung, welche ausschließlich höre, zu langweilig wurde.[aartikel]B0036ULB4A:right:dr0a-21[/aartikel]
Dies hat sich allerdings über die Jahre hinweg geändert. Wie sich Künstler verändern, verändern sich auch die Hörer – so empfinde zumindest ich. Nun liegt mir das neue Album „Atemlos“ vor und, nun, ich will nicht negativ klingen, aber der erste Eindruck war schon irgendwie enttäuschend. Versteht mich nicht falsch. Die ganzen Erfahrungen beim Live-Konzert waren überwältigend und genau das habe ich – wie man es auf der schnelle bei den ersten Hördurchgängen eben macht (ich zumindest) – gesucht und nicht gefunden.
Die Konzerterfahrung außer Acht gelassen, empfinde ich jetzt einige Hördurchgänge später, die CD und die DVD als tolles elektronisches, und sehr, sehr chilliges, Kunstwerk. Wie ich schon sagte, Künstler wie auch Hörter ändern sich – in diesem Fall ist es der Künstler gewesen. Die Klangcollagen können bei besinnlichen Momenten gehört werden und ich würde es beim Arbeiten anhören. Ein tolles Werk.
[xrr rating=4/5]