2002 hat sich in Providence, Rhode Island, die amerikanische Band Daughters gegründet. Sänger Alexis S.F. Marshall, Gitarrist Jeremy Wabiszczewicz und Drummer Jon Syverson haben vorher – bis zur Auflösung – bei der Grindcore-Combo As the Sun Sets gespielt. Dazu kommen noch Gitarrist Nicholas Andrew Sandler und Bassist Pat Masterson (zum Zeitpunkt von Canada Songs; später / aktuell durch Samuel Moorehouse Walker ersetzt).
Die gleichnamige EP Daughters erschien 3 Tage nach Bandgründung am 25. März 2002. Am 29. Juli 2003 erschien dann das Debütalbum Canada Songs via Robotic Empire.
Die 10 Stücke auf dem Debütalbum starten mit Fur Beach und das Vergnügen dauert nur 0:38 Minuten. Das gesamte Werk ist in 11:08 Minuten durch und endet mit The Ghost With The Most. Dazwischen sind Songtitel wie I Slept With The Daughters And All I Got Was This Lousy Song Written About Me, Pants, Meet Shit, Mike Morowitz, The Fantasy Fuck oder Nurse, Would You Please Prep the Patient For Sexual Doctor.
Obwohl das Debütalbum schnell (vorüber) ist, macht es extrem viel Laune und weiß mich noch über 15 Jahre später zu begeistern. Die Gitarren sind blitzschnell, akkurat gespielt und alles andere auf dem gleichen Tempo. Man wird dem Ganzen mit der Genre Bezeichnung Grindcore nicht gerecht. Es ist eine Mischung aus diesem Stil, Mathcore, Artcore und Artverwandtes. Grandios!