“Winnie The Pooh: Blood and Honey” mit neuem Trailer
“Winnie The Pooh: Blood and Honey” mit neuem Trailer
6. Januar 2023
© Hybrid Stereo 2023
Hybrid Stereo mit Update
6. Januar 2023

Bloodbath – Survival Of The Sickest CD Kritik

© Bloodbath - Survival Of The Sickest Artwork

© Bloodbath - Survival Of The Sickest Artwork

Die schwedische Band Bloodbath gehört seit Jahren zu den bekanntesten Vertretern des Melodic Death Metal und hat mit ihren bisherigen Alben immer wieder bewiesen, dass sie ihr Handwerk verstehen. Mit ihrem neuesten Werk „Survival of the Sickest“ präsentieren sie erneut eine Sammlung von brutalen und düsteren Songs, die sowohl durch ihre kraftvollen Gitarrenriffs als auch durch die tiefen Growls von Sänger Nick Holmes (bekannt von Paradise Lost) überzeugen. Doch auch die Leistungen der anderen Bandmitglieder, darunter Gitarristen Anders „Blakkheim“ Nyström und Tomas „Plytet“ Åkvik, Drummer Martin „Axe“ Axenrot und Bassist Jonas „Lord Seth“ Renkse, darf man nicht unterschätzen. Insgesamt bietet „Survival of the Sickest“ alles, was das Herz eines Melodic Death Metal-Fans höher schlagen lässt.

© Bloodbath - Survival Of The Sickest Artwork
© Bloodbath – Survival Of The Sickest Artwork

„Wir haben während der zweiten Hälfte des Lockdowns mit dem Schreiben begonnen. Es war alles ganz einfach, wir haben nur Dateien ausgetauscht und das übliche Zeug, das man glücklicherweise machen kann, wenn man Tausende von Meilen voneinander entfernt ist“, sagt Nick Holmes. „Ich schreibe normalerweise alles mit Anders, und Jonas schreibt alle seine eigenen Stücke. Unser neuer Gitarrist Tomas hat auch ein paar Songs darauf geschrieben. Wir hatten viel Zeit, um an allem zu arbeiten. Der Lockdown hat uns einen Gefallen getan!“

„Ich denke, wir haben dieses Mal wieder mehr auf den Florida-Sound und -Stil gesetzt“, stimmt Holmes zu. „Wir haben uns auch dafür entschieden, für dieses neue Kapitel das Make-up fallen zu lassen. Es war am Anfang spaßig, aber es hatte seinen Lauf genommen, also haben wir das jetzt alles beiseite geworfen. Wenn man alle Aspekte berücksichtigt, ist dieses Album wahrscheinlich am nächsten an ‚Nightmares Made Flesh‘, dieser Art von Vibe. Ich denke wirklich, es ist das beste Album, das ich mit BLOODBATH gemacht habe. Man neigt dazu, das bei neuen Alben zu sagen, aber ich liebe dieses wirklich. Es ist super heavy!“

„Wir haben auch einige großartige Gäste dabei. Barney von Napalm Death ist auf einem Song, und wir haben auch Marc von Morgoth sowie Luc von Gorguts auf ein paar anderen. Wir haben Leute bestimmte Teile singen lassen, um eine andere Textur hinzuzufügen. Barneys Beitrag passt wirklich zu seiner Stimme und seinem Stil. Ich denke, man kann erkennen, dass wir viel Spaß beim Schreiben dieses Songs hatten. Es ist super schwer und direkt ins Gesicht, also hoffentlich wird es funktionieren.“

Das neue Album von Bloodbath ist ein wahres Schmuckstück für Fans des klassischen Schweden-Death-Metals. Es bietet brutale und melodische Songs, die durch die hervorragende Leistung der Bandmitglieder noch besser zur Geltung kommen. Insgesamt ist „Survival of the Sickest“ ein sehr gut gelungenes Album, das für Fans des Genres absolut geeignet ist. Die brutalen Gitarrenriffs und die tiefen Growls sorgen für eine düstere Atmosphäre, während die melodischen Elemente dafür sorgen, dass die Songs nicht zu eintönig werden. Wer also auf klassisches Schweden-Death-Metal steht, der sollte sich „Survival of the Sickest“ auf keinen Fall entgehen lassen.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.