ZDFneo mit neuen Folgen von Laura Karasek – Zart am Limit
ZDFneo mit neuen Folgen von Laura Karasek – Zart am Limit
19. Oktober 2020
Terrorgruppe verschiebt ihre Tour um ein Jahr
Terrorgruppe verschiebt ihre Tour um ein Jahr
20. Oktober 2020
© Showdown Records - Deichkind - Bitte ziehen Sie durch (Jubiläums-Edition)

© Showdown Records - Deichkind - Bitte ziehen Sie durch (Jubiläums-Edition)

Ursprünglich ist Bitte ziehen Sie durch von den Hamburgern im Jahr 2000 erschienen. Hier, und auch später noch, ist die Musik dem Genre Hip-Hop zuzuordnen. 2020 erschien Ende September eine Jubiläums-Edition via Showdown Records. Auf der Platte ist folgende Deichkind-Besetzung zu hören: Philipp Grütering (Kryptik Joe), Bartosch Jeznach (Buddy Buxbaum), Malte Pittner und Sebastian Hackert (Sebi). Letztgenannter produzierte das Werk auch. Heutzutage ist aus dieser Besetzung nur noch Kryptik Joe dabei.

© Showdown Records - Deichkind - Bitte ziehen Sie durch (Jubiläums-Edition)
© Showdown Records – Deichkind – Bitte ziehen Sie durch (Jubiläums-Edition)

Bon Voyage, Komm schon! und Weit weg sind Single aus dem Album gewesen. Nur die ersten beiden Stücke kenne ich beziehungsweise kannte ich vorher. Bon Voyage, französisch für Gute Fahrt / Reise, war der erste kommerzielle Charterfolg der Band. Zusammen mit Nina singt die Band über Deichkind. Nina singt/rappt die dritte Strophe und den Refrain.

Bei Weit weg! handelt es sich um das dreizehnte Lied der CD und ist eine Kooperation mit der Hamburger Sängerin Bintia. In dem Song dreht sich alles darum, dass die Bandmitglieder ihre Freundin (Bintia) verlassen.

Bei Komm schon handelt es sich um den 16. Track der CD Bitte ziehen Sie durch. Thematisiert wird die Verliebtheit von Deichkind gegenüber sich selbst.

Zusammen mit der Bonus-CD in der Jubiläums-Edition gibt es nun rund 1 Stunde und 50 Minuten Musik auf die Ohren aus den Anfangszeiten der -heutigen- Electro-Punk-Formation Deichkind. Textlich geht es humorvoll zur Sache und die Beats, Ideen et cetera sind ziemlich gut. Macht immer noch Spaß.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.