
The Locust planen Re-Release zu “Safety Second, Body Last” als Limited Vinyl und Tape
3. Februar 2022
Pupil Slicer veröffentlichen “Thermal Runaway” featuring Cara Drolshagen von The Armed
4. Februar 2022Billy Talent – Crisis Of Faith CD Kritik

Billy Talent - Crisis Of Faith (© Warner Music)
Kürzlich ist „Crisis Of Faith“, das neue Studioalbum von den Kanadiern Billy Talent, erschienen. Der Opener „Forgiveness I + II“ ist schon Ende 2019 samt Musikvideo erschienen. Entweder ein „stark“ verfrühter Teaser zu einem möglichen neuen Album oder diese bisher über zwei Jahre andauernde Pandemie kam auch hier, wie bei vielen anderen Ereignissen, dazwischen. Die LP beinhaltet 10 Tracks und wurde komplett von Ian D’Sa produziert, Gitarrist und Haupt-Songwriter der Band.

Billy Talent kommentieren zu „CRISIS OF FAITH“: „Während wir an diesem Album arbeiteten, befand sich die Welt in einer ‚Crisis of Faith‘, einer Glaubenskrise. Wir waren und sind mit einigen der größten Herausforderungen konfrontiert, die wir je erlebt haben. Was bedeutet es heute, ein Mensch zu sein? Welchen Herausforderungen stehen wir gegenüber, sowohl als Individuen als auch im Kollektiv? Dieses Album liefert Momentaufnahmen aus dieser Zeit. Es wurde mit dem Herzen geschrieben.“
Quelle: Presseinfo
„I Beg To Differ (This Will Get Better)“ ist einer meiner Favoriten auf dem Album. Mit dem Song gab es auch einige Hilfe-Hotlines, wenn es jemanden schlecht gehen sollte. Gerade in der Pandemie eine notwendige Sache. Das kann auch unglücklich ausgehen, wenn niemand zum Reden vor Ort sein kann. Oder überhaupt erreichbar. Als Betroffener finde ich jedes Engagement für mehr Hilfe und Unterstützung sinnvoll und unterstützenswert. Kein Wunder, dass mich der Song auf diesem Niveau anspricht.
Zum Song „Judged“ gibt es ein Lyric-Video und der Track besticht durch Punkrock-Sound. Die Lyrics richten sich an all jene, die außerhalb der Norm agieren oder sich so fühlen. Denn niemand l(i)ebt außerhalb. Dafür steht dieses Lied und trifft (als Autist, mental health-Issues-habender Mensch) auch auf mich zu. Ich weiß das auch. Die Gesellschaft zeigt häufig nur die falschen Signale (Understatement, I know…).
Die zehn Stücke sind richtig catchy as fuck, weisen mehreren Erinnerung an früher auf und bleiben doch zum Großteil in der Gegenwart. Eine richtig gute Platte, die stark im Kontrast zu vielen gezeigten News steht und man sich durchaus häufiger in Erinnerung rufen sollte, dass die Toleranz die Regel, nicht die Ausnahme ist.