Mit Vital Idol: Revitalized von dem platinblonden Sänger Billy Idol gibt es nun eine neue Veröffentlichung. Wobei so neu ist die ja nicht. Vital Idol erschien bereits im Juni 1985 und landete auf Platz 8 in den Charts, erreichte außerdem Gold. Darauf enthalten waren Hits der ersten beiden Studioalben. Vital Idol: Revitalized wurde als „modern day upgrade“ zum ursprünglich Release beschrieben. Die Remixe steuern hier unter anderem Künstler wie Moby, RAC, The Crystal Method, Tropkillaz, Paul Oakenfold, Shiba San, Juan Maclean, CRAY und andere EDM-Künstler bei. Das gute Stück ist am 28. September 2018 via Capitol/UMe auf CD und digital erschienen. Die 2LP-Version auf 180g Vinyl erfolgt dann am 16. November.
Damals war so ein Vorgehen selten und solche Ausbrüche aus – wahrscheinlich hier – dem Rock / Punk / Metal Genre eher nicht gerne gesehen. Daher war die Überraschung wahrscheinlich genauso groß wie das damalige Äquivalent zum heutigen Shitstorm. Wobei man sich den Anglizismus besser nicht bildlich vorstellt. Gerade beim Essen etwas ungünstig. Für die Einen, weil es eklig ist und für die Anderen, weil sich Essensreste äußerst schlecht auf elektronischen Gerätschaften und / oder an Bildschirmen machen. Das geht auch nicht als temporäre Deko durch.
Damals wie heute dürfte man sich wieder nach der Notwendigkeit eines solchen Releases fragen. Gerade die Puristen. Andererseits ist es eine logische Schlussfolgerung, wenn man bedenkt, das Billy Idol schon immer ein großer Fan von Remixen war. Ich hingegen eher nicht. Glücklicherweise bin ich offen genug für andere Musikrichtungen und höre von Klassik bis Death Metal alles. Ich war dennoch irritiert. Ich habe hier zwar kein neues Album erwartet, sondern eher eine Aufhübschung eines älteren Releases. Dass es sich hier um Dance-Remixe handelte – damals wie heute – die gegenwärtig ein Upgrade erfahren haben, war mir nicht bewusst. Naja, egal. Hör ich mir ein, kein Problem.
Doch auch nach gefühlt 100x tut sich nichts. Ja, einige Remixe sind nett. Speziell die Klassiker. Entweder fehlt mir dort aber die typische Idol-Attitüde, die hier einfach nicht zu mir durchdringen mag. Oder aber, die neue Version ist gelinde gesagt uninteressant. Mein Kompromiss hier sind 2 von 5 Sternen – wenn man möchte darf man hier auch zu 2,5 tendieren. Ist nur nicht anzeigbar. Digital gibt es noch folgende Bonus-Tracks:
12. Mony Mony (Idol/Stevens Remix)
13. One Breath Away (Paul Oakenfold Extended Remix)
14. (Do Not) Stand In The Shadows (Moby Remix) (Half Time Version)
15. Save Me Now (Lost Dog Remix)