© Body Count – Carnivore
Body Count – Carnivore CD Kritik
4. Juli 2021
Newsflash (Die Ärzte, Doro, Imagine Dragons)
Newsflash (Die Ärzte, Doro, Imagine Dragons)
6. Juli 2021

Bad Assumption – Angst CD Kritik

© Bad Assumption - Angst

© Bad Assumption - Angst

Das Album “Angst” der Münsteraner Band Bad Assumption erschien schon im Februar 2020. Aufgenommen und produziert wurden die zehn Stücke in der Heimatstadt. Die Band besteht aus Daniel Behrens (Guitar, Vocals), Joel Buschmann (Drums, Vocals) und Merten Mederacke (Bass, Vocals).

© Bad Assumption - Angst
© Bad Assumption – Angst

Eine Band aus der Umgebung oder besser gesagt dem gleichen Bundesland, hatte ich schon länger nicht mehr. Gerade eine unbekanntere. “A New Start” ist das Intro. Es beginnt leicht und auf dem Zenit bricht es aus den Bandmitgliedern heraus, kumuliert zum Geschrei. Danach ebbt es wieder ab und bricht sich im nächsten Song (“Forty Two”) Bahn. Der Post-Hardcore mit dem die Band getaggt ist auf Bandcamp, kommt heraus und sagt hallo. Aber: Die Punk-Attitüde ist weiterhin zu hören, ebenso der Melodic-Hardcore. Außerdem ist nicht nur Geschrei, sondern cleaner Gesang vorhanden.

Es wird nicht nur brachial auf dem Album, häufig ist es eine Mischung aus allen Elementen. Akustik-Parts, solche mit Distortion, cleane Vocals, Geschrei. Sehr variabel, denn alle drei Bandmitglieder beteiligen sich am Gesang. Neben Pogo, Circle Pit gibt es auch Stellen, die, die Nackenmuskeln in Anspruch nehmen möchten. So zum Beispiel in “Masquerade” und stärker ausgeprägt in “Resurrect”. Es gibt also Variation. Was die Platte schon deutlich hervorhebt.

Es ist vorher nur eine EP mit punkigem Sound erschienen, wenn ich richtig gelesen habe. Was “Angst” zum Debütalbum macht, und zwar zu einem sehr ordentlichen. Steigerungen sind möglich und kommen sicher. Das Zeug dazu hat das Trio aus Münster auf jeden Fall.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.