© Cypress Hill - Back in Black Artwork
Cypress Hill mit neuer Single “Bye Bye” und neuem Studioalbum
24. Januar 2022
Tyr - A Night at the Nordic House (With the Symphony Orchestra of the Faroe Islands) (© Metal Blade Records)
Týr kündigen Live-DVD an und veröffentlichen erste Single
25. Januar 2022
© Cypress Hill - Back in Black Artwork
Cypress Hill mit neuer Single “Bye Bye” und neuem Studioalbum
24. Januar 2022
Tyr - A Night at the Nordic House (With the Symphony Orchestra of the Faroe Islands) (© Metal Blade Records)
Týr kündigen Live-DVD an und veröffentlichen erste Single
25. Januar 2022

Archivist – Triumvirate CD Kritik

© Archivist - Triumvirate (Alerta Antifascista)

© Archivist - Triumvirate (Alerta Antifascista)

Auf dem 2019 erschienenen Album “Triumvirate” von der Band Archivist sind acht Stücke zu hören, die insgesamt eine Spielzeit von etwas mehr als 50 Minuten haben. Die Band spielt laut eigenen Angaben Atmospheric Metal, andere beschreiben es als Blackgaze (Kofferwort aus Black Metal und Shoegaze), und stammt aus England, Deutschland und Österreich. Auf dem Album sind folgende Mitglieder zu hören: Gerfried – Guitar, Vocals, Matthias – Guitar, Vocals, Synth und Soundscapes, Anna – Main Vocals, Steff – Drums, Hannes – Bass und Alex – Main Vocals, Lyrics, Artwork.

© Archivist - Triumvirate (Alerta Antifascista)
© Archivist – Triumvirate (Alerta Antifascista)

Alex war/ist in den Bands Anopheli, Archivist, Carnist, Eleleth, Fall Of Efrafa, Light Bearer, Momentum, Worst Witch und Morrow aktiv. Anna wieder bei Thurm, Archivist, Anopheli und Amber. Gerfried spielte schon in Archivist, Carnist, Light Bearer, Momentum, Oncetastedlife, Plague Mass und Pledge Alliance. Letztgenannte kenne ich sogar noch von „Trümmer einer zerborstenen Welt“. Hannes war/ist in Archivist, Dishonesty und Pilots aktiv. Matthias und Steff „nur“ hier. Alle Angaben ohne Gewähr. Das ist nur das Ergebnis einer schnellen unvollständigen Recherche.

Vielleicht wichtig bei Archivist. Das „Projekt“ war „nur“ auf drei Platten, eine Trilogie, ausgelegt. Schon mit den genannten Bands „Morrow“ und „Anopheli“ haben einigen Bandmitglieder zusammen musiziert und an der gleichen Geschichte gearbeitet. Insgesamt komme ich so auf sieben Longplayer – inklusive der Trilogie – die, diese Geschichte aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Wer interessiert ist an der Geschichte, findet diese in englischer Sprache hier unter „Weitere Infos“.

Das wunderbare Artwork stammt von Alex CF (Insta). Musikalisch wie gesangstechnisch erwartet den Hörer ein brutales aber atmosphärisches Werk das aus vielen verschiedenen Stilen Einflüsse mit sich bringt. Die Vocals sind variieren zwischen clean, screams und growls. Leider bin ich zu spät auf die Band gestoßen, damit muss ich mich abfinden aber ich kann „Triumvirate“ von Archivist nun genießen. Geniales Konzept, gute Musik und angenehm viel Abwechslung.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.