© Droemer Knaur - Daniel Holbe - Totengericht
Totengericht von Daniel Holbe Buchkritik
9. März 2020
Mera Luna Festival 2020 - Coronavirus Update
Mera Luna Festival 2020 – Coronavirus Update
16. März 2020

Abbruch Abbruch heißt das neue Werk der Antilopen Gang. Mit 2013 beginnt die Platte. Anders als bei vorherigen Platten, dort war nämlich der erste Song ein Resümee zwischen altem und neuem Longplayer. 2013 ist hingegen ein Stück in dem sich die Gang an NMZS erinnert. Wobei wir bei eine von vielen Möglichkeiten wären, wie man den Albumtitel verstehen kann. Andere wären: Das Abbrechen abbrechen, den Abbruch abbrechen also oder aus einer Situation aussteigen oder diese eben abbrechen. Ein Aussteig aus einer Beziehung (Trenn dich), ein Entzug und damit einhergehende Verdammnis der jeweiligen Droge (Lied gegen Kiffer). Und und und.

© JKP - Antilopen Gang - Abbruch Abbruch

© JKP – Antilopen Gang – Abbruch Abbruch

Wer ein Rap-Album nach den Standards erwartet wird zumindest etwas, meistens aber durchaus mehr, irritiert sein. Nicht zwingend ablehnend dem Werk gegenüber stehen aber sich Zeit lassen (müssen), um ebenjenen näher kommen zu können. Wer Angebereien erwartet, dem setzen die Antilopen eine ungewohnte Ehrlichkeit entgegen.

An vielen Stellen gibt es allerdings auch Seitenhiebe, wie zum Beispiel gegen Autotune-Nutzung in Roboter oder in dem schon erwähnten Track Lied gegen Kiffer sowie in Bang Bang, das vom ersten Mal handelt und davon, wie viel Druck man/frau ausgesetzt ist.

Genau so gibt es allerdings auch gute Melodien, die ziemlich nah am Pop sind. Geschmeidig fürs Ohr. Ob das jede/r so sieht, ist allerdings abzuwarten. Und auch, ob es das „Risiko“ wert war/ist. zu den Songs mit den (speziell-)guten Melodien gehören Trenn dich, Zentrum des Bösen und Keine Party.

Die Antilopen Gang wird mit ziemlicher Sicherheit wieder ihr aktuelles und / oder zumindest das alte Lager spalten. Vielleicht stark, vielleicht fällt es sanft aus. Möglicherweise weil Aversion sowie Anarchie & Alltag schon viel des Guten war. Wer weiß? Spaß macht die Platte in jedem Fall und man benötigt einige Anläufe.

(**)

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.