
HUMAN. :II: NATURE. von Nightwish CD Kritik
29. April 2020
Die Flüsse von London 4 – Detektivgeschichten von Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan Comic Kritik
1. Mai 2020Chip Wissen 2/2020 Magazin Kritik

© Chip Wissen 02/2020
Mit Chip Wissen 2/2020 gibt es erneut in Wissens-Magazin. Dieses trägt den Untertitel „Das junge Science-Magazin“. Fragt sich nur, ob sich das auf das eigene Alter oder aber auf das der Leserschaft beziehen soll.
Dennoch macht das ganze optisch einen schönen ersten Eindruck. Das Cover ist vielversprechend und auch die Verbindung zwischen Ozean und Klima scheint interessant zu sein. Desweiteren sehe ich noch Artikel zur Laktoseintoleranz, Nahrungsproblematik weltweit, die Sonne als Energielieferant und wie Bakterien sich im All verändern.
Fast 100 Seiten sind gefüllt mit verschiedenen Themen aus diversen Bereichen. Sie sind einseitig oder mehrseitig und häufig mit bunten Fotos und / oder Grafiken ergänzt. Das ist eine wirkliche Bereicherung.

Verwunderung birgt sich nur im Sub-Titel: das junge Science-Magazin. Wenn es für ein junges Zielpublikum geschrieben ist, und damit will ich nicht unterstellen, dass die heutige Jugend das nicht begreifen kann, sondern dass es einfacher geschrieben werden kann. Auch wenn ich gerade erst damit angefangen bin, ist Oh, eine Pflanze, ein Buch von Felix Bork, ein gutes Beispiel, wie komplexe Themen für ein breites Zielpublikum aufbereitet werden kann. Nicht muss. Man kann die Leserschaft auch die Wörterbücher wälzen lassen.
Aber insgesamt hat mir das Magazin gut gefallen und die Themenauswahl ist auch gut.
Das Heft kann direkt bei Chip gekauft werden.