Newsflash (Cult Of Luna, Demons & Wizards)
Newsflash (Cult Of Luna, Demons & Wizards)
21. März 2019
Christina Stürmer im Interview
Christina Stürmer im Interview
22. März 2019

Durch Zufall bin ich auf Professor T. gestoßen und fand das Konzept interessant, außerdem die Mischung aus den Beschreibung um den Protagonisten. Entweder eine aus Monk und Dr. House, oder, teilweise als Zusatz, mit Sherlock Holmes gewürzt. Ohne jedoch eine direkte Kopie davon zu sein, viel mehr wird hier mehreren Charakteren aus verschiedenen Serien und Epochen Tribut gezollt. Der Ursprung liegt in der gleichnamigen flämischen TV-Serie. Nun gibt es die Review zu Professor T. Staffel 2 zu lesen.

(c) ZDF / Studio Hamburg - Professor T. Staffel 2
(c) ZDF / Studio Hamburg – Professor T. Staffel 2

In der ersten Folge Maskenmord der zweiten Staffel dreht sich alles um einen Ritualmord. Ein Ritualmord an einem Ehepaar, der einen früheren Mord aufs Haar gleicht. Wurde damals eine falsche Entscheidung getroffen? Christinas Karriere steht auf dem Spiel.

Max Thierse wurde in seinem Haus brutal zusammengeschlagen, von seinem Sohn Tim, ein Autist, fehlt jegliche Spur. Das verlorene Kind heißt diese Folge und Professor T. entdeckt die ein oder andere Parallele zu seiner eigenen Kindheit.

Der Brauereibesitzer Lothar Pilhau inszeniert seinen eigenen Tod und bleibt danach verschwunden. Kurze Zeit später wird er erhängt gefunden und aus inszeniert wurde ein echter Tod. In Blutlinie dreht sich alles um Familie und Zusammenhalt, die Gier und den Hass.

In Rache kommt Hauptkommissar Rabe ins Visier der Ermittlungen in einem Mordfall. Eine Frau und ein Mann wurden auf offener Straße erschossen vorgefunden. Rabe gerät in Verdacht, den Todesraser, der Rabes Tochter auf dem Gewissen hat, etwas angetan zu haben und dabei zwei Unschuldige erschossen hat. Rabe wendet sich in aller Verzweiflung an seinen Erzfeind Professor T.

Auch die zweite Staffel konnte mich überzeugen und zeigt, dass es auch im deutschen Fernsehen nicht an Ideen mangelt und diese auch von den Schauspielern gut umgesetzt werden. Während die meisten Serien aus ARD und ZDF mich nicht kriegen, geschah dies hier recht einfach und ich bereue es nicht. Eine schöne, angenehm gute Serie im ZDF, die ich jedem nur ans Herz legen kann. Speziell mit Hinblick auf Staffel 3 damit man den blöden Cliffhanger aus der letzten Folge der zweiten Staffel los wird und dem Rätsel um den Professor auch ein wenig näher kommt.

-Werbelink-
Professor T. Staffel 2 KAUFEN

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.