Das große farbige Wilhelm Busch Album von Wilhelm Busch Buchkritik
Das große farbige Wilhelm Busch Album von Wilhelm Busch Buchkritik
14. August 2019
Enter Shikari releasen neuen Song Stop The Clocks
Enter Shikari releasen neuen Song Stop The Clocks
16. August 2019
Das große farbige Wilhelm Busch Album von Wilhelm Busch Buchkritik
Das große farbige Wilhelm Busch Album von Wilhelm Busch Buchkritik
14. August 2019
Enter Shikari releasen neuen Song Stop The Clocks
Enter Shikari releasen neuen Song Stop The Clocks
16. August 2019
© Studiocanal - Orange is the new Black – Die komplette sechste Staffel

© Studiocanal – Orange is the new Black – Die komplette sechste Staffel

Und nun ist es soweit: Orange is the new Black – Die komplette sechste Staffel ist erschienen, wurde von mir angesehen und man merkt, um vorweg zu greifen, dass es zu Ende gehen soll mit der TV-Serie Piper Chapman. Die sechste Staffel wurde schon im Sommer letzten Jahres ausgestrahlt und beinhaltet dreizehn Episoden zwischen 50 und 84 Minuten Länge.

Dieses Mal spielt die Netflix-Serie, deren Veröffentlichungen via Studiocanal erschienen, im Hochsicherheitsgefängnis. Vorausgegangen ist der Gefängnisaufstand in der vorherigen Staffel. Nach dem alles zusammen gebrochen beziehungsweise kollabiert ist, werden die Karten neu verteilt. Und auch die Gefangenen. Hochsicherheitsgefängnis ist schon eine andere Hausnummer als bisher.

Frieda trifft alte Bekannte wieder, die sie lieber nicht wieder sehen möchte und die ihr ans Leder wollen. Taystee steht ein Urteil wegen des Aufstandes bevor und vielen anderen ebenfalls. Einige schlagen sich mit Deals durch, andere leiden darunter. Mit einigen alten Bekannten – auf beiden Seiten – haben wir dann wieder zu tun. Die Wärter spielen eine Art „Fantasy Insasse“ – Live-Rollenspiel? Nur ohne Spielfaktor. Im Gegenteil, man wird angestachelt. Wieso, weshalb, warum? Das dürft ihr selbst in Erfahrung bringen.

Einige Charaktere aus den ersten 5 Staffeln sind nicht zu sehen, weil sich das Setting geändert hat. Dafür zahlreiche neue – siehe Friedas alte Bekannte sowie weitere. Teilweise sympathisch, teilweise weniger nett.

Insgesamt war Orange is the new Black – Die komplette sechste Staffel ziemlich gut und unterhaltsam. Einige Charakter, Madison/Badison zum Beispiel, waren solche mit denen man nicht warm wurde und die eher hinderlich waren beim Zugang zur vorletzten Staffel. Einige interessante Verzwickungen gab es ebenfalls und die Verläufe der verschiedene Schicksäle dürfte in der siebten, abschließenden Staffel nochmal interessant werden. Inwiefern welche Charaktere ein abgeschlossenes Ende erhalten und welche offen bleiben. Vielleicht sogar bleiben müssen.

-Werbelink-

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.