Zu der US-amerikanischen Dramedyserie Orange Is the New Black (abgekürzt mit OITNB) von Jenji Kohan, die ab Juli 2013 in den USA von Netflix per Streaming veröffentlicht wurde, traf kürzlich die DVD ein. Am 19. November 2020 erscheint diese offiziell. Also, heute. Mit Orange Is The New Black – Staffel 7 – Die finale Staffel wird auch das Ende einer meiner liebsten Serien offiziell. Die Serie basiert auf dem Buch Orange Is the New Black: Mein Jahr im Frauenknast von Piper Kerman.
Die siebte Staffel zeigt viele verschiedene Charaktere, deren Werdegang nach oder im Litchfield Max Gefängnis. Piper und Alex haben ihre on/off-Beziehung mit allen Höhen und Tiefen. Piper hat zusätzlich Probleme in der Gesellschaft wieder anzukommen. Alex hat ihre bekannten oder ähnlichen Probleme im Gefängnis.
Von anderen sieht man ebenfalls zahlreiche Facetten. Hauptsächlich hinter Gittern. Oder wieder. Außerdem spielt ein nicht kleiner Teil der siebten Staffel im ICE. Das US-Center für Immigration – auch dort tauchen bekannte Gesichter auf. Aber auch neue Charakter und Probleme.
Die siebte Staffel zeigt einmal mehr und vielleicht deutlicher als jede andere die Probleme, die ehemalige Insassen bekommen können, auf. Sowohl was die gesellschaftliche Integration betrifft als auch den Ärger im sozialen Bereichen, beim Kontakte knüpfen, bei dem Bewährungshelfer. Mir fehlt ein handfester Vergleich, ob es für Frauen schlimmer ist oder nicht. Aber es sieht auf jeden Fall sehr schwierig aus. Und erklärt die realen Rückfälle in der realen (US-)Gesellschaft.
Auch wieder mit dabei sind die verschiedenen von Korruption, die Nachteile der Privatisierung der Gefängnisse, dass ebenjene auch noch überfüllt sind, dass es Gewalt seitens der Wachen und Diskriminierungen aller Art gibt. Ich wünschte, es müsste nicht immer wieder Thema werden. Auf der anderen steht aber beispielsweise Caputo, der mit seinen Aktionen in der siebten Staffel realisiert, dass er doch Gutes tut. Oder Taystee die zwischen Verzweiflung und Hoffnung genau so hin- und hergerissen wird, wie zu Liebe und Hass. Der Schmerz wird hier beinahe greifbar.
Die finale Staffel von Orange Is The New Black sorgt auf jeden Fall für ein Wechselbad der Gefühle. So viel ist sicher. Auch die weiteren Extras mit den vielen schönen Eindrücke aber auch den zahlreichen goodbyes sorgen dafür. Eine erneut sehr emotionale Staffel bezogen auf einen Großteil der Charaktere. Aber ebenfalls genau so gut.
(**)