Fred Christmann – Keine Angst vor Ängsten Buchkritik
23. April 2017
John K. Samson & The Winter Wheat –Tour 2017
26. April 2017Elementary Staffel 4 DVD Kritik


© Paramount Pictures. Alle Rechte vorbehalten. – Elementary Staffel 4
Die vierte Staffel Elementary ist am 6. April 2017 via Paramount erschienen. Die Laufzeit beträgt circa 976 Minuten. Das Bild- und Tonformat gibt in GB: 5.1 Dolby Surround sowie 16:9 und 1.78:1. Die FSK_Freigabe liegt bei 12 Jahren. Die Untertitel gibt es in Deutsch, Französisch, Englisch und Niederländisch. Die Sprachauswahl kommt hingegen ohne Niederländisch aus.
Sherlock Holmes (Jonny Lee Miller) und Dr. Joan Watson (Lucy Liu) lösen in der vierten Staffel wieder Kriminalfälle in New York. Unerwarteterweise taucht Sherlocks Vater, Morland Holmes (John Noble) in der Stadt auf und hat auch vor längere Zeit im Big Apple zu bleiben. Etwas was das Verhältnis zwischen Vater und Sohn nicht unbedingt entspannter macht. Doch die Abwehrhaltung seines Sohnes und der Drogenrückfall aus der dritten Staffel geben ihm genug Anlass zur Beunruhigung. Doch beides schürt nur noch mehr Sherlocks Misstrauen gegenüber seinem Vater. Die 24 Episoden sowie das zusätzliche Material sind auf 6 DVDs verteilt.
Neben den bisher genannten Darstellern sind auch Aidann Quinn und Jon Michael Hill sowie viele andere mit dabei. Regie führten John Polson, Guy Ferlad und Seith Mann. Das Drehbuch kommt von Robert Doherty und die Produktion von Robert Doherty, Chris Leanza, Craig Sweeny und Carl Beverly und anderen.
Während andere Personen sich sträuben das als Sherlock Holmes anzuerkennen, finde ich gerade das gut, was andere bemängeln. Es weicht ab, es gibt neue Fälle, es spielt nicht unbedingt in der gleichen Stadt. Es ist auf modern gemacht. Die Serie und Macher interpretieren neu. Sprich: Legen sich mächtig ins Zeug, den Stoff neu darzustellen. Klar, er ist so oder so gut. Aber: Es kommt nicht laufend zu Wiederveröffentlichungen von älteren Serien und Filmen. Es läuft mit „Sherlock“ auch noch eine andere Serie. Und ich denke, das für beide genug Platz im TV-Programm ist. Gerade weil sich eine eher an die Bücher richtet, während Elementary dem etwas offener begegnet. Und keines davon ist negativ gemeint. Beide Serien haben etwas für sich. Und so ist es auch keine Überraschung, dass ich auch die spannende vierte Staffel von Elementary überaus gelungen und gut finde.
[amazon_link asins=’B01MV459VS‘ template=’CopyOf-ProductAd‘ store=’dr0a-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’86dd7ce0-d2e7-11e7-bac5-ad2a37af9086′]