Saunaclub von Swiss & die Andern CD Kritik
Saunaclub von Swiss & die Andern CD Kritik
16. Mai 2020
Anticipation von Before Sunday CD Kritik
Anticipation von Before Sunday CD Kritik
17. Mai 2020
Saunaclub von Swiss & die Andern CD Kritik
Saunaclub von Swiss & die Andern CD Kritik
16. Mai 2020
Anticipation von Before Sunday CD Kritik
Anticipation von Before Sunday CD Kritik
17. Mai 2020

Im Englischen ist es weitaus einfacher Infos zu den Film zu finden. Er heißt Invincible Armor und stammt aus dem Jahre 1977. In ihm spielen unter anderem Hwang Jang Lee, John Liu und Tino Wong mit. Im Deutschen habe ich die Qual der Wahl und habe mich als Titel für Der stählerne Todesgriff der Shaolin entschlossen. Es würde aber auch Der eiserne Panzer oder Die Stahlfaust möglich sein.

© CLA GmbH - Der stählerne Todesgriff der Shaolin
© CLA GmbH – Der stählerne Todesgriff der Shaolin

Auf Patrouille durch die Stadt beobachtet Ming General Chow, John Liu, den Kämpfer Hu Lung. Letzterer wehrt eine Gruppe Banditen ab und beeindruckt damit Chow. Der General arrangiert ein Treffen zwischen hu Lung und dem Minister of Royal Security als potentiellen Kandidaten für die Ming-Streitkräfte.

Während der Minister diese Option in einem Sparring selbst überprüft, zückt Lung ein Messer und tötet diesen. Er flieht und General Chow bleibt am Tatort zurück, wird mit Blut an den Händen gesehen und als Mörder beurteilt. Doch er kann fliehen und entkommt den Truppen.

Unterwegs trifft der General immer wieder auf Personen(gruppen), die ihn wegen des Mordes suchen und zurückbringen wollen. Der Großteil ist ihm nicht wohlgesonnen und daher muss er kämpfen, fliehen und den eigentlichen Mörder jagen. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen.

Mit Der stählerne Todesgriff der Shaolin gibt es einen klassischen Martial Arts-Film. Ein Film mit den Leitmotiven Treue, Freundschaft, Feindschaft, Schande, Rache, Schmach und Co. Diese waren in den 1970er und 1980er Jahren sehr beliebt. Jackie Chans Weggefährte Yuen Biao ist in ein, zwei Szenen zu sehen.

Insgesamt ein interessanter Film, der ruhig ab und an im TV laufen könnte. Ebenso wie andere dieser Art aus jener Zeit. Sie sind immer noch sehenswert und wenn es schon eine Sendung wie SchleFaZ gibt, dann ist sicher noch Platz für gehobene Unterhaltung.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.