Bernd Drücke im Interview - „Dem Staat Freiheiten abtrotzen“
Bernd Drücke im Interview – „Dem Staat Freiheiten abtrotzen“
12. Dezember 2019
a word interview on black background
Jan Off im Interview
15. Dezember 2019

Nun kommen wir zum Rampage Zine #3. Klar, denn nach 2 folgt 3 und dann kommt auch schon bald 4 und 5. Bis 10 schaffe ich das locker, danach hapert es ein wenig. Spaß. Die etwas mehr als 25 DIN A5 Seiten sind prall gefüllt. Ähnlich wie im zweiten Teil, gibt es auch Gedicht sowie Erfahrungsberichte. Wenig Reviews, wenig Interviews.

Das Heft hat schätzungsweise ein Verhältnis von 60-65% zu 35-40% bezogen auf die Anzahl deutsch- beziehungsweise englischsprachiger Berichte. Ich bin dazu aus Zeitmangel übergegangen, da ich internationale Interviews nicht mehr übersetze und mich im Gegenzug bemühe, dass es die in englischer Sprache gibt. Auch wenn ich mehrere Fremdsprachen lernen möchte, beherrsche ich keine davon richtig (gut). Selbst im Deutschen passieren mir Flüchtigkeitsfehler, „Wortaussetzer“ et cetera. Unschön. Ich arbeite daran.

Aber zurück zur Rampage Ausgabe Nummero 3. Deutsche Laichen werden besprochen, es gibt zu Clowns eine Konzert-Review, eine Besprechung zu A Global Mess (Literatur zur asiatischen Punk-Szene), einiges an Prosa/Gedichten. Zahlreiches mehr. Interessant ist die Vorstellung von Esther. OK, es gibt viel interessant aber das hat mich sehr angesprochen, weil es künstlerisch ist und einige Werke gezeigt werden.

A Global Mess finde ich vom Prinzip her interessant und sollte ich mir vielleicht doch mal durchlesen, ansehen. Mit Poetry kann ich meist wenig anfangen, wenngleich ich selbst derlei schreibe. Diese aber weder sonderlich gut finde. Aber gut, dass ist ebenfalls Geschmackssache. Wie hier eben auch. Ich weiß eigentlich nicht, wie ich die vorgefundenen Werke qualitätstechnisch einstufen sollte. Den Brief an Sanifair finde ich gelungen, werden sie nur wahrscheinlich entweder nie lesen oder aber falls doch, nicht umsetzen. Das ist eher so ein Schenkelklopferding für die. Für die, die es betrifft natürlich eine ernste, ärgerliche Sache, die schleunigst geändert hört. Gute dritte Ausgabe, die mit August 2019 datiert ist und so noch relativ aktuell. Gönnt euch etwas zu lesen für die kommenden Feiertage. Oder davor oder danach.

Kontakt gibt es via IG oder ʟɪᴢ.ʀᴀᴍᴘᴀɢᴇ(at)ᴏᴜᴛʟᴏᴏᴋ.ᴅᴇ.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.