Newsflash (Slime, Blaze Bayley, Zoodrake)
Newsflash (Slime, Blaze Bayley, Zoodrake)
27. August 2019
Newsflash (2Raumwohnung, Babymetal, The Hu)
Newsflash (2Raumwohnung, Babymetal, The Hu)
28. August 2019
Newsflash (Slime, Blaze Bayley, Zoodrake)
Newsflash (Slime, Blaze Bayley, Zoodrake)
27. August 2019
Newsflash (2Raumwohnung, Babymetal, The Hu)
Newsflash (2Raumwohnung, Babymetal, The Hu)
28. August 2019

Die neue Ausgabe ist da. Yeah! Plastic Bomb Nummer 108 ist ziemlich farbenfroh und im Jeans-Look. Auf dem Cover langhaarige Menschen – ohne Iros, ungefärbt! Krass. Nein, im ernst, es ist durchaus ungewohnt aber zeigt die Flexibilität des Fanzines. Als auch der Szenen. Spiker heißt die Band auf dem Cover im Übrigen. Soweit ich mich erinnern kann, ich bin zu faul nachzusehen, aus meiner ehemaligen Heimat Essen. Kann die favorisierten Clubs / Locations daher nachvollziehen.

Außerdem steht unter dem Schriftzug Plastic Bomb auch Punk Rock Macht. Das wäre auch ein guter Aufhänger gewesen. Macht. Innerhalb und außerhalb der Szene/n oder was „macht“ Punk Rock? Also, aus und generell. Vergleiche zwischen damals und heute. Egal, geschenkt und ich schweife ab. (Immerhin könnte jedes Heft auch regelmäßig mental health awareness Artikel vertragen, finde ich.)

Außerdem sind noch Interview mit den Inserts, den Ramonas, Jan Off (unsere Review zu Unzucht gibt es hier) sowie Fleischwolf. Außerdem noch einen Artikel mit Thema Veganismus und zeitgleich behandelt dieser auch das Ende von The Curly Cow. Einem Laden in Witten. Ehemalig. Nie dort gewesen. Außerdem gratuliert Basti dem Label Pork Pie zu drei Dekaden Ska-Musik, führt seine eigene Geschichte weiter und schockiert mit den Geschichten aus der Gruft. Spooky. Gerade, wenn es Real-Life-Zeug ist.

Konzert- und Festivalberichte, Reviews zu Demos (also, musikalisch, nicht die auf der Straße…), Lesestoff, Musik und Visuelles, Seenotrettung und ein – was war das? Bleistift? – handschriftlich geführtes Interview mit dem Ventil Verlag. Irgendwie eigensinnig gut dennoch aber auch stellenweise nervtötend, weil ich in meinem Lesefluß ungerne unterbrochen werde. Sowohl Schnelligkeit als auch in anderen Aspekten. Dennoch interessant, was ich entziffern konnte.

Die Artikel sind auf den Punk(t(en)) – multiples Wortspiel; Entschuldigt – gebracht. Dabei auch noch unterhaltsam und häufig spaßig. Außer bei Geschichten aus der Gruft und ähnlichen Artikeln mit genügend Ensthaftigkeit, wo einem nicht mal mehr Witze einfallen. Gute Ausgabe.

Die Plastic Bomb #108 kann man an dieser Stelle kaufen.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.