
Cat Ballou – Cat Ballou Track By Track Special
10. September 2018
Clemens Schmuck (Alte Bekannte) im Short & Sweet-Interview
11. September 2018Plastic Bomb #104

Völlig unerwartet tauchte in meinem Briefkasten die Plastic Bomb #104 auf. Was? Schon wieder Zeit dafür? Wie schnell die Zeit vergeht. Aber es traf sich gut, ich brauchte neben den zahlreichen Büchern, die es zu lesen gilt, mal wieder Abwechslung in Form eines Fanzines. Da kommt das Heft – nun endlich ohne Gratis-CD prankt mir entgegen – nun gerade gelegen.

(c) Plastic Bomb #104
Neben der Abwesenheit besagter CD, teilt mir das Cover die Teilnahme folgende illustren Künstler mit Moscow Death Brigade, Skassapunka, Alarmsignal, G31, ZSK sowie einen Beitrag über Crust Punk, einem MAD-Festivalbericht, die obligatorischen Geschichten aus der Gruft, einen Madball-Konzertbericht, Schwach-Tourbericht aus Kolumbien, Bäppis Fanzine-Kolumne, Maks in UK, Story Of A Skinhead, Chris Scholz, Seenotrettung Teil 3, Klein- und Kontaktanzeigen. Außerdem natürlich einen Batzen Reviews zu Druckerzeugnissen und zu kleinen und großen Scheiben mit einem Loch in der Mitte.
Eine Menge Lesestoff aber auch ziemlich zu bewältigen. Okay, abgesehen von dem handgeschriebenen Bericht. Ich habe nach dem ersten Absatz abgebrochen. Das hat mir – sorry – keine Freude beschert. Ich bin allerdings auch ungeduldig und meine Sauklaue ist bei weitem auch nicht die schönste. Nicht mal unter den zahlreichen Sauklauen dieser Welt.
Die Interviews haben mir gut gefallen, der Leipzig-Bericht mit den kurzen Vorstellungen ebenfalls. Geschichten aus der Gruft ist immer wieder erschrecken, ebenso die Seenotrettung – beides gleich wohl gut, zeigen aber auch zwei verschiedene – mindestens – Problematiken auf mit denen man sich in der ach so fortschrittlichen Welt herumärgern muss. Story Of A Skinhead ist ebenfalls interessant. Überraschenderweise wurden Klein- und Kontaktanzeigen wieder aufgenommen – yeah! Ich persönlich bin davon ein Fan. Und habe feine Erinnerungen an gute Brieffreundschaften und lange Jahre angehalten haben.
Mit Ronja gibt es im Übrigen an dieser Stelle ein Interview. Das soll hier nicht unerwähnt bleiben. Ansonsten eine tolle Ausgabe – ohne Gratis-CD, dafür aber mit Anzeigen (Klein und Kontakt, keine polizeilichen). Es war mir – wie ziemlich häufig mit Tendenz zu immer öfter – ein Fest.
Das Fanzine gibt es an dieser Stelle zu kaufen.