© Studiocanal - Die Klapperschlange Cover
Die Klapperschlange: 4K-Restauration und Kino-Event am 1. November 2022
1. November 2022
© Deutsche Grammaphon - David Garrett - Iconic Artwork
David Garrett mit neuem Album “Iconic”
2. November 2022

Who’s The Scatman von Jeff Chi Comic Kritik

© Zwerchfell Verlag - WHO'S THE SCATMAN? von Jeff Chi

© Zwerchfell Verlag - WHO'S THE SCATMAN? von Jeff Chi

Mit “Who’s The Scatman” ist von Autor und Zeichner Jeff Chi ein Comic im Zwerchfell Verlag erschienen. Mit bürgerlichem Namen hieß der Künstler John Paul Larkin und die Frage im Titel des Werks ist mehr als berechtigt. Mehr als den einen Song kenne ich aus dem Stegreif nicht, umso gespannter war ich nun auf den Inhalt.

Die offizielle Kurzbeschreibung des Verlags lautet:
“WHO’S THE SCATMAN? Ein Stotterer. Ein Junkie und Alkoholiker. Ein außergewöhnliches Musiktalent. Ein Optimist und Menschenfreund. Und die vielleicht ungewöhnlichste Musik-Karriere der 90er.

© Zwerchfell Verlag - WHO'S THE SCATMAN? von Jeff Chi
© Zwerchfell Verlag – WHO’S THE SCATMAN? von Jeff Chi

Mit viel Sympathie für seinen Helden erzählt Jeff Chi das Leben von John Paul Larkin, den die Welt Mitte der 90er als Scatman kennenlernte. Von Los Angeles über Amsterdam und einem kleinen Ton-Studio in Bottrop landet der Scatman schließlich auf den Bühnen der ganzen Welt und in den Herzen seiner Fans, die bis heute, lange nach seinem Tod, das Besondere in dieser Extravaganz der Euro-Dance-Welle finden. Intensiv recherchiert und atmosphärischer Farbgebung werden dabei nicht nur die 90er wieder lebendig, sondern auch die Weltanschauung eines Underdogs, dessen Leben und Werk eine echte Ausnahme in der Welt des Pops darstellen: Welcome to the Scatman’s World!”

Der ehemalige Viva-Moderator Nilz Bokelberg sagt zu diesem Werk folgerichtig:

„Ich weiß nicht, wie oft ich zu meinen Viva-Zeiten Scatman John angesagt hab, aber hätte ich diese Geschichte vorher gekannt, hätte ich dabei immer ein Tränchen im Auge gehabt.“ – Nilz Bokelberg

Und dem kann ich nur zustimmen. Ich habe Scatman John zwar nicht angesagt aber jetzt habe ich diese Story immer im Kopf. Eine, die nicht nur mir unbekannt war, sondern zahlreichen Anderen. Eine, die berührt und sensibel macht für sogenannte “Außenseiter” (Als Autist kann ich davon ein Lied singen, fortwährendes Außenseitertum ist mein stetiger Wegbegleiter und ich glaube, dass sich das auch nicht ändern wird zu meinen Lebzeiten), für Stotterer, für Drogensüchtige (hier zähle ich Alkohol mit zu; selbstverständlich, wie ich finde).

Da gibt es so viele „Nebenstorys“, die so schön sind. Man fragt sich schon, wie jemand so positiv sein und bleiben kann, wenn das Leben einem so mitspielt. Ich kann es jedenfalls nicht und ich bin daher dezent neidisch. Dennoch ein Comic, den man lesen sollte. Nicht nur, wenn man den Scatman John als „One Hit Wonder“ verbucht hat, so wie ich, sondern auch generell.

Autor: Jeff Chi
Zeichner: Jeff Chi
Genre: Biografie
30 €
ISBN: 978-3-943547-62-7
Erschienen: 4-22
Einband: Softcover
Format: 17 x 21,5
Seiten: 248
Farbe: Farbe

https://zwerchfellverlag.de/whos-the-scatman-2/

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.