Angels Calling Sabaton 2020
Sabaton und Apocalyptica mit neuer Single „angels Calling
19. Januar 2020
Generation Coward von Phobia CD Kritik
Generation Coward von Phobia CD Kritik
21. Januar 2020

Usborne Graphic Novels: Die Abenteuer des Odysseus von Russel Punter und Fabiano Fiorin Comic Kritik

Usborne Graphic Novels: Die Abenteuer des Odysseus von Russel Punter und Fabiano Fiorin Comic Kritik

Nach dem Trojanischen Krieg macht sich der legendäre Krieger Odysseus auf den Weg in seine Heimat Ithaka. Er ahnt jedoch nicht, welche Gefahren auf ihn und seine Gefährten während dieser Reise warten. Von menschenfressenden Riesen, einen furchterregenden Zyklopen, einer sechsköpfigen Schlange, unheilvolle Sirenen und einer bösen Zauberin gibt es viele Möglichkeiten des Todes. Kann Odysseus ihnen allen entkommen und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wird er zu seiner Frau Penelope und seinem Sohn zurückkehren? In dem Usborne Graphic Novels: Die Abenteuer des Odysseus von Russel Punter und Fabiano Fiorin kann man all das in Erfahrung bringen. Sogar bebildert.

Usborne Graphic Novels: Die Abenteuer des Odysseus von Russel Punter und Fabiano Fiorin
© Usborne Graphic Novels: Die Abenteuer des Odysseus von Russel Punter und Fabiano Fiorin

Das Buch ist ab 10 Jahren freigegeben und umfasst 104 Seiten. Ich sollte vielleicht anmerken, dass es sich hierbei, bei der Seitenanzahl, nicht nur um grafische Seiten handelt, sondern auch um zum größten Teil mit Schrift versehene Seiten. Denn nach dem Ende der Geschichte gibt es grob zwei Doppelseiten an Erläuterungen dazu.

Diese Erläuterungen beinhalten unter anderem in grober, verständlicher Art die Herkunft dieses Epos, etwas über Homer und das mittlerweile angezweifelt wird, dass es ihn je gegeben hat. (siehe auch Homerische Frage) und die weiteren Geschichten und Filme, die daraus entstanden sind. Die Geschichte als solche war mir natürlich bekannt, wenngleich aber nicht alles, was im Anhang, also den Erläuterungen, stand. Das fand ich dann ziemlich interessant.

Insgesamt also ein tolles Werk und äußerst gelungene Grafiken. Gut zum Auffrischen, verschenken oder beides.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.