In a Box von KID DAD CD Kritik
In a Box von KID DAD CD Kritik
26. August 2020
Callejon schreien Fürchtet euch!
Callejon schreien Fürchtet euch!
27. August 2020

Unfollow von Lukas Jüliger Comic Kritik

© Reprodukt Verlag - Lukas Jüliger - Unfollow

© Reprodukt Verlag - Lukas Jüliger - Unfollow

Ein mysteriöser Social-Media-Star namens Earthboi postet Video und Posts, er nutzt die sozialen Netzwerke geschickt und macht das Folgenwollen der anderen bei Trends zunutze. Im Internet, fernab der Zivilisation, teilt Earthboi sein Wissen, seine Erinnerungen, die zum Ursprung allen Lebens zurückreichen. Sämtliche Facetten der Natur sind ihm bekannt, ebenso ihre Schöpfung.

Er war Zeuge der Entstehung und weiß, welche Rolle ihm dabei zukommt, die Erde zu heilen. Und auch welche Rolle die Menschen übernehmen. Das ist grob umrissen die Handlung von Lukas Jüligers Unfollow. Wie die Info schreibt: „eine moderne Fabel über alternative Lebensentwürfe, die Klimakrise und die bizarren Auswüchse der Influencer-Kultur.“

© Reprodukt Verlag - Lukas Jüliger - Unfollow
© Reprodukt Verlag – Lukas Jüliger – Unfollow

Es ist einer, der das alles macht. Earthboi. Einer, der eine Alge züchtet, die keine Schadstoffe auf der Erde hinterlässt aber äußerst nahrhaft ist. Einer, der sich die Mechanismen der sozialen Medien zunutze macht einige Follower sammelt und dann sammeln sie gemeinsam Influencer. Dadurch wird ihre Reichweite für ihre anliegen größer.

Earthboi will die Erde retten. Die Follower und alle die da kommen mögen, sollen ihm helfen. Die Mechanismen auf die wir blicken fallen nicht sofort ins Auge, sind subtil und man muss gegenchecken ab wann dieser Bruch kam. Ich konnte das – subjektiv – für mich gar nicht definieren. Habe aber festgestellt, dass es sich im Buch um mindestens zwei – grobe – Mechaniken handelt, die, einmal aufgedröselt, mehrere offenbaren.

Der offensichtlichste Aspekt ist die Rettung der Umwelt. Den Rest lasse ich unausgeschrieben. Bewusst. Lukas Jüliger schaffte hiermit ein interessantes Werk, das Spaß macht aber auch zum Nachdenken anregt.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.