© Refused - The Malignant Fire
Refused kündigen neue EP The Malignant Fire an
17. Oktober 2020
Atreyu veröffentlichen neuen Song Save Us
Atreyu veröffentlichen neuen Song Save Us
17. Oktober 2020

Q-R-T: Nächste Stunde Außerirdisch! von Ferdinand Lutz Comic Kritik

Q-R-T: Nächste Stunde Außerirdisch! von Ferdinand Lutz Comic Kritik

Am 9. Juli 2020 ist das Comic Q-R-T: Nächste Stunde Außerirdisch! von Ferdinand Lutz im Reprodukt Verlag erschienen. Auf 88 Seiten gibt es die Geschichte vom Außerirdischen, ich nehme an Q-R-T sein Name, später wird er Kurt genannt, mit seiner Erdenbekanntschaft Lara. Außerdem hat er sein eigenes Haustier mitgebracht: Flummi.

Auf der Website des Verlags steht: „Seit Lara mit dem Außerirdischen Q-R-T und dessen Haustier Flummi befreundet ist, vergeht kein Tag ohne Abenteuer. Doch als Lara auf eine neue Schule wechselt, droht diesem aufregenden Leben ein jähes Ende. Kurzerhand fliegen Q-R-T und Flummi deshalb einfach mit ins neue Klassenzimmer. Ein Außerirdischer in der Schule? Da ist Chaos vorprogrammiert – und jede Menge neue Abenteuer!“

Die Geschichten von Ferdinand Lutz rund um den Außerirdischen Q-R-T erscheinen monatlich im Kindermagazin Dein SPIEGEL.

Obwohl dieser Band schnell durch war. Fand ich die Geschichte gut, nicht langweilig und mich wiederum gut unterhalten. Was Flummi alles unter Stress anstellt, sorgt für eine Menge Witz und den gewissen Charme.

Q-R-T kann ich daher jeder Altersklasse nahelegen. Denn es tat ziemlich gut, mal etwas entfernte von den anspruchsvollen, thematisch anstrengenderen Veröffentlichung eine Veröffentlichung zu lesen.

Q-R-T – Nächste Stunde: Außerirdisch! war durchaus witzig, wenngleich kurzweilig, und sollte wesentlich öfter gelesen werden. Schon allein, weil frischer Wind nie schadet.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.