1. Januar 2023
© Carlsen Comics - Medusa und Perseus von André Breinbauer

Medusa und Perseus von André Breinbauer Comic Kritik

Im Carlsen Comic Verlag erschien am 31. Mai 2022 der Comic “Medusa und Perseus” von André Breinbauer. Die Info zum Buch stellt daher die Fragen: “War Medusa ein Monster? War Perseus ein Held? Nicht in diesem Comic von André Breinbauer. Der Wende-Comic erzählt den bekannten Mythos aus der Perspektive beider […]
1. Januar 2023
© Egmont Comic Collection - Asterix Nr. 36: Der Papyrus des Cäsar

Asterix Nr. 36: Der Papyrus des Cäsar von Didier Conrad, Jean-Yves Ferri Comic Kritik

In der gebundenen Ausgabe erschien Asterix Nr. 36: Der Papyrus des Cäsar von Didier Conrad und Jean-Yves Ferri schon am 22. Oktober 2015 bei Egmont Comic Collection. Die berühmtesten Gallier sind wieder da aber auch Julius Cäsar als Staatsmann. In diesem Band hat der römische Regierer ein eigenes Buch geschrieben. […]
27. Dezember 2022
© Carlsen Comics - Glauben Sie an die Wahrheit?: Humorvolle Comicreportagen über Verschwörungstheorien von Doan Bui, Leslie Plée

Glauben Sie an die Wahrheit?: Humorvolle Comicreportagen über Verschwörungstheorien von Doan Bui, Leslie Plée Comic Kritik

In dem Comic “Glauben Sie an die Wahrheit?: Humorvolle Comicreportagen über Verschwörungstheorien” von Doan Bui und Leslie Plée gibt es Erzählungen, die Resultate von Recherchen, Erklärungen, Zeichnungen und mehr zu Fake News, Verschwörungsmythen und Antworten darauf, warum wir diese und auch “so schnell” glauben. Erschienen ist das Werk am 1. […]
12. Dezember 2022
Faust - Eine Tragödie von Roya Soraya (© Zwerchfell Verlag)

Faust – Eine Tragödie von Roya Soraya Comic Kritik

Roya Soraya hat sich den Klassiker “Faust” von Goethe vorgeknöpft und daraus “Faust – Eine Tragödie” im Comic-Stil gemacht. Der Ursprung ist erhalten aber es spielt eben in der Gegenwart. Erschienen ist das Werk am 20. Mai 2022 im Zwerchfell Verlag. “Faust” als Neuinterpretation klingt zu interessant, um es nicht […]
24. November 2022
© Edition Moderne - Emilie Gleason - Trubel mit Ted

Emilie Gleason – Trubel mit Ted Comic Kritik

Von der Autorin Emilie Gleason gibt es mit “Trubel mit Ted” eine Graphic Novel, die stark von ihrem Bruder, der mit dem Asperger-Syndrom diagnostiziert wurde, inspiriert wurde. Darin beschreibt sie den Alltag von Ted: Arbeit, Gespräche, Liebe, Sex und Familienleben. Alles Dinge, die für uns ganz normal sind, für Ted […]
22. November 2022
© avant verlag - Coming Of H von Hamed Eshrat

Coming Of H von Hamed Eshrat Comic Kritik

Mit “Coming Of H” von Hamed Eshrat habe ich kürzlich einen weiteren Comic beendet. Erschienen ist dieser im avant verlag im September 2022, ist vierfarbig und besitzt 176 Seiten. Der Verlag schreibt darüber folgenden Infotext auf der Website: “Westdeutsche Provinz Ende der 1990er-Jahre. Zwischen Skaten in urbanen Bauruinen, Kiffen, Sprayen […]
19. November 2022
© Edition Moderne - Jeremy Perrodeau - Dämmerung

Jeremy Perrodeau – Dämmerung Comic Kritik

Von Jeremy Perrodeau gibt es den Comic “Dämmerung” im Verlag Edition Moderne. Erschienen ist das 144-seitige, farbige (Neonfarben!) Werk ursprünglich im Französischen. Der Verlag schreibt dazu folgendes, warum ich zitiere für eine simple Inhaltsangabe hat dieses Mal nicht ausschließlich etwas mit Bequemlichkeit zu tun. „Auf einem Planeten mit einer vom […]
17. November 2022
© Carlsen Verlag - 20.000 Meilen unter dem Meer von Jules Verne, Thilo Krapp

20.000 Meilen unter dem Meer von Jules Verne, Thilo Krapp Comic Kritik

Mit “20.000 Meilen unter dem Meer” von Jules Verne hat sich Thilo Krapp, geboren in Hagen in NRW und in Berlin lebend, einen Klassiker vorgenommen und in ein 256-seitiges farbiges Graphic Novel umgewandelt. In den 1860er-Jahren werden mehrere Eisenschiffe im Atlantik und im Pazifik Opfer eines mysteriösen Angriffs. Doch es […]
1. November 2022
© Zwerchfell Verlag - WHO'S THE SCATMAN? von Jeff Chi

Who’s The Scatman von Jeff Chi Comic Kritik

Mit “Who’s The Scatman” ist von Autor und Zeichner Jeff Chi ein Comic im Zwerchfell Verlag erschienen. Mit bürgerlichem Namen hieß der Künstler John Paul Larkin und die Frage im Titel des Werks ist mehr als berechtigt. Mehr als den einen Song kenne ich aus dem Stegreif nicht, umso gespannter […]
19. Oktober 2022
Das Gutachten von Jennifer Daniel (© Carlsen Verlag)

Das Gutachten von Jennifer Daniel Comic Kritik

Am 22. März 2022 ist mit “Das Gutachten” eine Graphic Novel von Autorin und Zeichnerin Jennifer Daniel erschienen. Auf einer Seitenanzahl von 208 Seiten vermischen sich wahre Aspekte und Fiktion. Denn: “Im Sommer 1977 ereignet sich auf einer Landstraße kurz hinter Bonn ein Autounfall, bei dem nicht allein Blech, sondern […]