Nothing Else Matters: Metallica – Die Graphic Novel von Jim McCarthy (© Panini Comics)
Ende Juli ist “Nothing Else Matters: Metallica – Die Graphic Novel” von Jim McCarthy (Autor) und Brian Williamson als Zeichner bei Panini Comics Deutschland erschienen. Die 168 Seiten im Hardcover nennen sich im Englischen “Nothing Else Matters: Metallica – The Graphic Novel” und ist eine Biografie der bekannten Metal-Band Metallica.
Auf dem Back-Cover steht folgendes: „Metallica ist eine der einflussreichsten und erfolgreichsten Metal-Bands der Welt. Ihre Auftritte sind legendär, die Musik hart, schnell und dreckig. Mit Songs wie „One“, „Enter Sandman“, „Whiplash“ und „Masters of Puppets“ haben sie das Genre wie kaum eine andere Band geprägt. Und jetzt erobern sie die Comic-Welt! Die von Jim McCarthy erfrischend direkt geschriebene Graphic Novel setzt der Band ein eigenwilliges Denkmal, während der ungeschönte Zeichenstil von Brian Williamson unterstreicht, worum es hier geht: Harten Thrash Metal in seiner reinsten Form!“
Joel McIver, dem Autor von „Justice For All: The Truth About Metallica“, schreibt hier die Einführung. Danach geht es mit dem Vorgängerprojekt weiter und erste Gehversuche, bevor es mit Metallica losgeht. Dave Mustaine ist hier ebenfalls zu sehen sowie einer der früheren Gitarristen und natürlich Cliff Burton. Die Zeichnungen sind in Schwarzweiß gehalten und bekommen dadurch ganz andere Vibes.
Wer noch nicht genug von den zahlreichen Interviews, Dokumentationen, Biografien, Büchern, Fotobüchern et cetera, darf sich in einem anderen Genre probieren und die Biografie in Comic-Form lesen. Die Geschichte ist gut und nachvollziehbar erzählt, die Spannungen sind an den entsprechenden Stellen ebenfalls zu spüren. Kann man sich selbst als Fan sicherlich noch gut reinziehen, lesen und schauen. Einige Bilder kommen mir aus anderen Dokus bekannt vor.
Titel: Nothing Else Matters: Metallica – Die Graphic Novel
Autor: Jim McCarthy (Autor), Brian Williamson (Zeichner)
Verlag: Panini Comics
Genre: Biografie
VÖ: Juli 2021
Seiten: 168
Wertung: 4 / 5