
Mono Inc. mit tollen Neuigkeiten
31. August 2021
Alex Mofa Gang machen eine Arschbombe
1. September 2021Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik

Monroe - Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen (© Panini Comics)
Mitte Juli 2021 ist die Graphic Novel Biografie „Monroe – Ein Hollywoodmärchen“ von Autor Bernard Swysen und Zeichner Christian Paty beim Panini Verlag erschienen. Die etwas mehr als 100 Seiten sind farbig und heftiger als gedacht. Auf ganz verschiedenen Ebenen. Vom Autor John Gilmore habe ich „Inside Marilyn Monroe“ gelesen und fand das Buch gut. Die Graphic Novel hier ist aber auf einem ganz anderen Level und zeigte mir, auch wenn ich nur wenig Berührungspunkte mit der Schauspielerin hatte (durch Medien), eine ganz andere Seite.
Norma Jean ist noch weit von der Hollywood-Ikone, die sie einmal werden sollte. Sie hatte alles andere als eine goldene Kindheit. Sie war “herumgereicht”, rumgeschoben, wo jemand auf sie aufpassen konnte. Ihre Mutter konnte es nicht, die sie schlussendlich selbst in einer Klinik landete. Bei Tante, Oma, Bekannten ihrer Mutter et cetera fand sie dann ein neues Zuhause. Aber nie “für immer”, sondern immer nur bis es den Personen zu viel wurde, es nicht mehr klappte.
Viele Männer umschwärmten Marilyn Monroe, und auch Norma Jean schon, doch auch das hielt selten lange an und es gab immer wieder Auseinandersetzungen auf verschiedenen Ebenen. Es geht aber auch um ihre Filme, ihre Gesangskarriere, ihre unzähligen Affären aber auch die ungeklärten Umstände ihres Todes.
Das unstete Leben hat sie wahrscheinlich von ihrer Mutter übernommen und auch die zahlreichen Trennungen. Monroe hörte selten auf die Studiobosse, kam zu spät und trieb andere Leute damit zur Weißglut. Gleichzeitig konnte man auch nicht ohne die Schauspielerin. Sie zeigte eine Stärke, die wie aus der Zukunft erscheint und für diese Zeit untypisch war aber bewundernswert ist. Wenngleich natürlich schade, dass überhaupt so eine Stärke nötig war – aber ja, eine Männerwelt, die von ebensolchen dominiert wurde.
Im Großen und Ganzen hat mir „Monroe – Ein Hollywoodmärchen“ gut gefallen und Spaß bereitet. Außerdem lernte ich andere Facetten von Norma Jean und Marilyn kennen. Die Graphic Novel wird aus Sicht von ihr erzählt und daher kommen sehr persönliche Gedanken, Gefühle oft vor.
Titel: Monroe – Ein Hollywoodmärchen
Autor: Bernard Swysen
Zeichner: Christian Paty
Verlag: Panini Comics
Genre: Biografie
VÖ: 13. Juli 2021
Seiten: 104
Wertung: 4 / 5