© Splitter Verlag - Kill or be Killed Band 2 von Ed Brubaker, Sean Philips, Elizabeth Breitweiser
Viel zu lange muss man Fortsetzungen warten. Für mich eine unausstehliche Sache. Gerade meine Vorfreude auf Kill or be Killed Band 2 von Ed Brubaker, Sean Philips und Elizabeth Breitweiser war riesig nach dem ich den grandiosen ersten Band gelesen und gefeiert habe. Erschienen sind die beiden Bände im Splitter Verlag.
Die Frage, ob man bereit wäre, jemanden zu töten, um weiter leben zu können ist tatsächlich einfach. Die Beantwortung sowie die Umsetzung eher weniger. Der 28-jährige Dylan muss sich damit nach seinem Suizidversuch auseinandersetzen. Ohne es zu wollen ist er dabei nämlich einen dämonischen Pakt eingegangen und muss jeden Monat einen Mord begehen, sonst ist es sein eigenes Ende.
Um das zurechtfertigen versucht Dylan sich immer wieder Menschen vorzuknüpfen, die es seiner Meinung nach verdient haben. Da wäre die russisches Mafia, die ein Bordell betrieben hat. Allerdings bringt ihn seine Attacke darauf unerwartet in den Fokus von Verbrechern, Medien und auch der Polizei.
Im Kill or be Killed Band 2 von Ed Brubaker, Sean Philips und Elizabeth Breitweiser geht es also dort weiter, wo der erste Band endete. Das sowieso schon verzwickte soziale Leben des Protagonisten Dylan gerät immer weiter aus den Fugen, außerdem befindet er sich in einem moralischen Dilemma. Eine Zwickmühle und wie zu erwarten, ist es der Dämon, der das hämisch grinsend zur Kenntnis nimmt, wohl wissend, dass man sich das nicht immer schön reden kann.
Ein Band und eine Fortsetzung, die es in sich haben und die Geschichte weiterführen und immer spannende Momente mit dem einen oder anderen Twist einbringen. Interessant und weiterhin sehr gut zu lesen.