Newsflash (Coheed and Cambria, Turilli/ Lione Rhapsody, Metallica)
Newsflash (Coheed and Cambria, Turilli/ Lione Rhapsody, Metallica)
27. Dezember 2018
© Schreiber und Leser - Grandville – 3. De Luxe von Bryan Talbot
Grandville – 3. De Luxe von Bryan Talbot Comic Kritik
28. Dezember 2018

Guillermo Corral – Der Schatz der Black Swan Comic Kritik

Guillermo Corral – Der Schatz der Black Swan (© Reprodukt Verlag)

Guillermo Corral – Der Schatz der Black Swan (© Reprodukt Verlag)

Mit dem Graphic Novel “Der Schatz der Black Swan” von Autor Guillermo Corral und Grafiker Paco Roca gibt es ein schönes Abenteuer auf 216 Seiten. Das Ganze ist an Anlehnung an das reale “Black Swan Project” verfasst und gezeichnet worden.

Es ist Mai 2007. ITHACA, das weltweit führende Schatzsucherunternehmen, macht Schlagzeilen mit einem Sensationsfund. Gefunden wurde der Schatz im Atlantik in der der Straß von Gibraltar. Geschätzt wird der Fund aus Gold- und Silbermünzen auf rund 500 Millionen Dollar.

Guillermo Corral – Der Schatz der Black Swan (© Reprodukt Verlag)
Guillermo Corral – Der Schatz der Black Swan (© Reprodukt Verlag)

ITHACA beansprucht den Fund für sich und hält daher genauere Informationen zurück. Angedacht war: Bis das “Kind in trockenen Tüchern ist”. Doch sie haben sich verschätzt. Die spanische Seite bekommt irgendwie das Inventar und die kleine Gruppe des Kulturministeriums lässt sich mit dieser riesigen Firma auf einen jahrelangen Rechtsstreit ein. Die Frage lautet: Wem gehört der Millionenschatz? ITHACA oder der spanischen Regierung?

Kennt ihr noch “Tim & Struppi” und die Abenteuer rund um das “Marsipulami”. Irgendwie erinnert mich der Zeichenstil an diese beiden, und ähnliche, Werke beziehungsweise Reihen. Mal abgesehen, dass “Der Schatz der Black Swan” nur ein sogenannter One-Shot ist, stimmt hier ebenfalls vieles. Stil, sowohl im grafischen als auch im textlichen Bereich, ein bisschen Erotik. Aber auch verschiedene politischen Begebenheiten, die eine interessante Kombination ergeben. Möchte diese allerdings nicht explizit erwähnen, weil ich nicht spoilern mag. Ein bisschen moderne Glücksritter, Schatzsucher, Abenteuer und Politik. Eine gelungene und spannende Mischung.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.