Das Kriminal Magazin Nummer 8 Magazin Kritik
Das Kriminal Magazin Nummer 8 Magazin Kritik
5. Juni 2019
Live Fast Die Whenever von $uicideboy$ & Travis Barker CD Kritik
Live Fast Die Whenever von $uicideboy$ & Travis Barker CD Kritik
6. Juni 2019
Das Kriminal Magazin Nummer 8 Magazin Kritik
Das Kriminal Magazin Nummer 8 Magazin Kritik
5. Juni 2019
Live Fast Die Whenever von $uicideboy$ & Travis Barker CD Kritik
Live Fast Die Whenever von $uicideboy$ & Travis Barker CD Kritik
6. Juni 2019

Grandville: 4. Noël von Bryan Talbot Comic Kritik

Grandville: 4. Noël von Bryan Talbot Comic Kritik

Mit Grandville – 4. Noël vom Autor und Zeichner Bryan Talbot gibt es den vorletzten Teil der Grandville-Reihe um Inspektor LeBrock vom Scotland Yard zu lesen. Unterhalb des Titels steht auf dem Cover der 104-seitigen Ausgabe noch „Retro-Utopie voller Blut und Liebreiz“ das beschreibt die komplette Reihe aber auch speziell diesen Band ziemlich gut.

Denn der charismatische Sektengründer Apollo ist aus Amerika nach Grandville gelangt, wo seine Jünger nun aggressiv neue Mitglieder werben. Bevorzugt unter halbwüchsigen Mädchen. Auch die pummelige Bunty gerät in ihre Fänge und Detective Inspector Archibald LeBrock von Scotland Yard möchte sie natürlich zurückholen.

In Paris trifft auf den Amerikaner Chance – einem „poor lonesome Cowboy a long way from home“. Doch dieses scheinbar ungünstige aufeinandertreffen erweist sich als fruchtbarer als gedacht.

Wie gehabt ist es nach wie vor eine Verneigung vor verschiedenen (Steampunk-)Genre-Größen. LeBrock kam und kommt mir sicherlich nicht ohne Grund – samt seinen Sidekick – wie eine Hommage an Sherlock Holmes vor. Die zahlreichen anderen Referenzen wird man sicherlich auch finden.

Die Kritik an Religion und Sekten, wobei sich das gegenseitig ja nicht ausschließen muss, ist offenkundig. Und ich persönlich verstehe das als Rundumschlag an alle Religionen wie auch Sekten gleichermaßen. Oftmals unterscheiden sich die Methoden nur in der Intensität. Eine Bauernfängerei bleibt es nichts desto trotz. Daher verstehe ich die „Weihnachtsfeier“ am Ende eher als weltlich-humanistisches Fest und nicht als religiöses.

LeBrocks Sidekick ist dieses Mal schon vorgereist für die Vorbereitungen, alleine ermittelt der Detektiv dennoch nicht. Chance ist eine interessante Einmischung, im positiven Sinne, und bereichert die Story durch seine Züge und Erklärungen, warum er hier ist und auch, wie LeBrock an die Informationen kommen soll.

Wieder eine willkommene, abwechslungsreiche und vor allem gelungene Story aus dem Grandville-Universum.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.