© Rival Sons - Darkfighter
Rival Sons mit neuer Single “Rapture” und neuem Album “Darkfighter”
22. Januar 2023
© Paramount Pictures Germany - Dungeons And Dragons: Ehre unter Dieben
„Dungeons And Dragons: Ehre unter Dieben“: Neuer Trailer online
23. Januar 2023
© Rival Sons - Darkfighter
Rival Sons mit neuer Single “Rapture” und neuem Album “Darkfighter”
22. Januar 2023
© Paramount Pictures Germany - Dungeons And Dragons: Ehre unter Dieben
„Dungeons And Dragons: Ehre unter Dieben“: Neuer Trailer online
23. Januar 2023

Fluchttunnel nach West-Berlin von Olivier Jouvray, Nicolas Brachet Comic Kritik

Fluchttunnel nach West-Berlin von Olivier Jouvray, Nicolas Brachet (© avant verlag)

Fluchttunnel nach West-Berlin von Olivier Jouvray, Nicolas Brachet (© avant verlag)

Mit der Graphic Novel “Fluchttunnel nach West-Berlin” von Olivier Jouvray, Nicolas Brachet viel mir neuer Lesestoff in den Schoß. Die Übersetzung aus dem Spanischen stammt von Annika Wisniewski. Veröffentlicht wurde die Geschichte beim avant verlag im Jahre 2014 auf 56 Seiten. Die Handlung wird auf der Verlagsseite wie folgt beschrieben:

“Berlin, 1964. Drei Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer fasst der Kunststudent Tobias den waghalsigen Entschluss, einen Tunnel von West nach Ost zu graben. Die Mauer, die zahlreiche Familien und Freunde voneinander trennt, ist ihm schon lange ein Dorn im Auge — auf der anderen Seite, im Osten der Stadt, träumt seine kleine Schwester Hanna von einer Flucht in den Westen. Mit Hilfe seines besten Freundes Mathias und vielen Freiwilligen, die sich den beiden schon bald anschließen, soll der riskante Plan in die Tat umgesetzt werden. Begleitet von der ständigen Angst, entdeckt zu werden, beginnen er und seine Helfer unter strengster Geheimhaltung, einen Tunnel zu graben, der ihre Verwandten in die Freiheit führen soll…”

Fluchttunnel nach West-Berlin von Olivier Jouvray, Nicolas Brachet (© avant verlag)
Fluchttunnel nach West-Berlin von Olivier Jouvray, Nicolas Brachet (© avant verlag)

Weniger als 60 Seiten aber spannend wie ein ausgewachsener Kriminalroman. So kann man diese Graphic Novel in wenigen Worten beschreiben. Die Namen sind anders, aber genutzt wird der sogenannte Tunnel 57. Außerdem enthält die Geschichte in dem Comic noch einige andere Tatsachen, die man bei Wikipedia in ähnlicher Schilderung finden kann.

Ein stoischer Vater, der seinem Sohn, der sich nach Westen rübergemacht hat, immer Predigten hielt. Seine Ehefrau, die das samt seiner Tochter weiterhin über sich ergehen lassen (müssen). Die Tochter Hanna wird mit jedem Tag depressiver, was vor ihrer Mutter nicht geheim bleibt. Als ihr Sohn dieses Unterfangen entwirft, um Hanna ebenfalls diese Möglichkeit zu eröffnen, wird es spannend. Jede Minute können sie alle auffliegen, mächtig Ärger bekommen und dann müssen viele Menschen für wenige Anstifter den Kopf hinhalten. Die Ideengeber allerdings auch. Das ist wirklich spannend gemacht und meine Hand zuckte immer wieder zur Seite, um zum Ende zu blättern, nachzusehen, wie alles läuft beziehungsweise gelaufen ist. Das wirkt sich positiv auf meine Konzentration aus.

Ein wirklich gutes und spannendes Comic. Mehr zum Tunnel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tunnel_57

Fluchttunnel nach West-Berlin
Text & Zeichnung: Olivier Jouvray
Zeichnung: Nicolas Brachet
Übersetzung aus dem Spanischen von Annika Wisniewski
Veröffentlicht: Aug. 2014
Buch: 56 Seiten , vierfarbig , Hardcover
ISBN: 978-3-945034-05-7

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.